Bei den vielerorts bereits erfolgten oder gerade anstehenden Rapssaaten gilt es, die Rapserdflöhe im Blick zu behalten. Eine ebenerdig vergrabene und mit Seifenwasser gefüllte Gelbschale ermöglicht die Kontrolle des Einfluges. Vorzugsweise fliegt der Erdfloh aus der Richtung von vernichtetem Ausfallraps oder von Waldrändern und Hecken in die neu gesäten Rapsparzellen ein. In diesen Bereichen der Parzelle sind die…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.