Die Gülle wird auch als flüssiges Gold der Landwirtschaft betitelt. Doch gerade bei unsachgemässer Anwendung beeinflusst sie die Pflanzenbestände negativ. Die möglichen Fehlerquellen sind vielfältig und finden ihre Ursache in unsachgemässer Verdünnung, Applikationstechnik oder unvorteilhaften Witterungsbedingungen. Ziel sollte es aber sein, die hochwertige Gülle bestmöglich anzuwenden und die wertvollen Nährstoffe…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.