Auf Kunstwiesen wird das Futter für die Nutztiere produziert. Je nach Nutzungsform ist eine solche Wiese biologisch nicht sehr divers. Es gibt dennoch einige Punkte, die man beachten kann, um die vorkommende Fauna zu schützen und allenfalls sogar zu fördern. 1. Auf den Mähaufbereiter verzichten Eine Kunstwiese mit blühendem Klee drin ist auch unter intensiver Nutzung attraktiv für viele Insekten. Wird die Wiese…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.