Der Vorstand von Mutterkuh Schweiz hat Daniel Flückiger an seiner Sitzung vom 31. Januar 2023 zum neuen Geschäftsführer von Mutterkuh Schweiz gewählt, der auf den 1. Januar 2024 die Nachfolge von Urs Vogt antritt, wie der Verband mitteilt.
Gute Vernetzung und fundiertes Wissen
Daniel Flückiger war als Mitglied der Geschäftsleitung und stellvertretender Geschäftsführer von 2012 bis 2020 bereits bei Mutterkuh Schweiz tätig. Zurzeit arbeitet er beim Schweizer Bauernverband als Leiter von QM Schweizer Fleisch.
Der zukünftige Geschäftsführer von Mutterkuh Schweiz besitze ein fundiertes Wissen in der Nutztierhaltung und insbesondere in der Mutterkuhhaltung sowie eine gute Vernetzung in Land- und Fleischwirtschaft, schreibt Mutterkuh Schweiz.
Urs Vogt arbeitet noch an Projekten mit
Daniel Flückiger stammt aus bäuerlichen Verhältnissen, studierte an der Uni Bern und schloss mit einer Dissertation ab. An der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen absolviere er zurzeit das berufsbegleitende Studium «Wertschöpfungsketten und ländliche Entwicklung». Er ist 42 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. «Mutterkuh Schweiz freut sich auf die Zusammenarbeit mit Daniel Flückiger», schreibt der Verband in der Mitteilung.
Der Prozess für die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Urs Vogt sei bereits im letzten Frühling gestartet worden. Urs Vogt werde für Mutterkuh Schweiz ab Januar 2024 bis zu seiner Pensionierung im Mai 2025 für Projekte tätig bleiben, heisst es.