«Tschou zäme»: Wenn Adrian Krebs morgens auf die Redaktion kam, meist mit Velohelm, Leuchtweste und Kaffeebecher in der Hand, schien er immer gut gelaunt. Unser langjähriger Chefredaktor, der sein Amt Mitte Juli an seine Nachfolgerin Simone Barth übergeben und uns am per Ende August 2023 verlassen hat, hat ein heiteres, ruhiges Wesen. Vielleicht ist deshalb die Kuh sein Lieblingstier, hat sie Hörner, gefällt sie ihm noch besser.
Journalismus im Blut
Doch von der Ruhe darf man sich nicht täuschen lassen: Adrian ist ein profilierter Agrarjournalist mit Prinzipien, denen er treu bleibt. Er hat sich nie gescheut, unbequeme Fragen zu stellen und notfalls die spitze Feder zu zücken. Ausserdem hat er ein riesiges Netzwerk und wird gerne dafür angefragt, landauf, landab landwirtschaftliche Podiumsdiskussionen zu moderieren.
Milchzeitung, NZZ, FiBL, BauernZeitung
Adrian stiess am 1. November 2015 zu der BauernZeitung. Per 1. April 2016 trat er die Nachfolge von Ruedi Hagmann an, welcher die Zeitung seit 1994 geführt hatte. Zuvor war der diplomierte Ingenieur-Agronom ETH Zürich knapp zwei Jahre lang Leiter des Kommunikationsteams des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL). Vorher arbeitete er während 13 Jahren in verschiedenen Funktionen für die «Neue Zürcher Zeitung». Noch früher war er Redaktor der Schweizerischen Milchzeitung.
Eine geheime Identität?
Bekannt ist Adrian auch für seinen Agro-Blog, kein Wunder, kennen ihn viele als «Agroblogger». Insider munkeln übrigens, hinter dem beliebten Kolumnisten «Ueli der Schreibknecht» in der BauernZeitung stecke er ebenfalls, aber das sind nur Gerüchte.
Das Team der Schweizer Agrarmedien AG dankt Adrian Krebs herzlich für seinen grossen Einsatz. Wir wünschen ihm und seiner Frau Helen eine wundervolle Hochzeitsreise und Adrian für seine berufliche und private Zukunft nur das Allerbeste!