Mit Audioaufnahmen aus dem Boden, untersuchen Forscherinnen und Forscher die Zustände von Ökosystemen. Diese Methode nennt man Ökoakustik. In der kommenden Einstein Sendung auf SRF geht der Moderator Tobias Müller dieser Forschungsart nach. Dabei trifft er unter anderem Klangforscher Marcus Mäder. Dieser macht mit dem Kunst- und Forschungsprojekt «Sounding Soil» Bodenorganismen hörbar.
Die Sendung schauen:
Donnerstag, 21.11.2019 um 22:25 - 23:00 Uhr auf SRF 1
Ausflugtipp: So klingt es im Boden
22.05.2019
Was erzählen sich Regenwurm und Springschwanz, wenn sie sich treffen? Kann man das Gras wachsen hören? – Mögliche Antworten auf diese Fragen gibt die Installation «Sounding Soil». Sie vermittelt den Besuchern das Gefühl, sich im Boden zwischen Wurzeln und Tieren zu befinden.
Artikel lesen
Die Installation macht zwei Dinge erlebbar: Zum einen lässt sich das ungemein vielfältige Leben im Boden belauschen. Zum anderen sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Böden klar zu hören: Ein gesunder Boden mit einer hohen Biodiversität tönt vielfältiger.
Wann und Wo?
Die Ausstellung ist 2019 in der ganzen Schweiz unterwegs.
25. Mai bis 23. Juni: Münsingen BE, Bioschwand
28. Juni ...