Mit seinen ausgewiesenen Kompetenzen im Lebensmittelbereich könne der Kanton Freiburg massgeblich zur weiteren Entwicklung dieses Netzwerkes beitragen und dessen künftige Entwicklung mitgestalten, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons. Neben dem Kanton Freiburg stossen auch Agroscope und der Cluster Food & Nutrition neu zum Verein.

Freiburg
Freiburg: Enorme Vorräte für Holzenergie
In Freiburger Wäldern ist eine Reserve von jährlich 60'000 Kubikmetern Holz für erneuerbare Energie vorhanden. Dieses Potenzial könnte aus Sicht des Kantons für neue Fernheizkraftwerke genutzt werden.

Gewässerschutz
Der Kanton Freiburg macht bei den Kontrollen des Gewässerschutzes vorwärts
Bereits heuer werden die vom Bund geforderten 13 neuen Kontrollpunkte im Kanton Freiburg überprüft. Erste Testläufe haben erfolgreich stattgefunden.

Freiburg
Der Kanton Freiburg unterstützt den lokalen Handel
Mit einem Hilfs-Programm will der Kanton Freiburg selbständige Händler, die unter dem Coronavirus litten, unterstützen. Auf einer digitalen Plattform können Konsumenten mit einem Rabatt einkaufen.

Advertorial
Lely Astronaut A5 – Zwei Generationen voraus
Mit der 5. Generation - dem Melkroboter Astronaut A5 - setzt Lely neue Massstäbe bei Zuverlässigkeit, Lebensqualität, Tierwohl und Betriebskosten.

Temperatur
Der Winter in der Schweiz ist zu warm und der Februar war viel zu warm
Im Süden zu trocken, im Durchschnitt mehr Sonne und verbreitet ein bis zwei Grad wärmer. So verändert sich das Klima in der Schweiz.

Steigende Preise
Emmi kämpft mit der Kosteninflation
Der sich zuspitzende Rohstoffmangel hat für die Milchverarbeiterin Emmi Konsequenzen. Insbesondere, weil sich die Schweiz keine Inflation gewohnt ist. Emmi-CEO Urs Riedener im Gespräch.

Landfrauenverein Weinfelden
Sie war die jüngste Präsidentin der Geschichte
An der Jahresversammlung des Landfrauenvereins Weinfelden wurde Erika Weibel-Beerli nach zwölf Jahren als Präsidentin gebührend verabschiedet.

Advertorial
Profis für das Einpflügen von Rohren und für Spülbohrungen
Die Zemp Leitungs- & Tiefbau GmbH empfiehlt sich für das Einpflügen von Rohren und Spülbohrungen. Die Firma ist seit 1973 in diesem Bereich tätig und bietet auch Komplettanlagen.

Advertorial
Investieren Sie in Ihre Zukunft - Infoabend Agro-Technik HF
Sie sind Landwirt/In und interessieren sich für eine interessante Weiterbildung in der Agrarbranche? Gerne informieren wir Sie über den Lehrgang Agrotechniker/In.

Schwingen
Olino blieb bei der Taufe cool
Am ersten Mai findet in Müllheim das 116. Thurgauer Kantonalschwingfest statt. Der Siegermuni wurde bereits getauft.

Feuer gelöscht
Brand auf Bauernhof geht glimpflich aus
Im bündnerischen San Carlo entstand zwar hoher Sachschaden, es wurden aber weder Tiere noch Menschen verletzt. Die Kühe konnten sogar im Stall bleiben.
