Der neue Jagdverwalter von Appenzell Ausserrhoden, Heinz Nigg, hat aus seiner früheren Tätigkeit und als Jäger Erfahrung mit jagdlichen Anliegen. Als Oberförster kennt er laut Mitteilung der Kantonskanzeli zudem den Ausserrhoder Forst bestens. Die Aufgaben als Jagdverwalter lassen sich sehr gut mit seinen Aufgaben als Oberförster vereinbaren.

Mit der Ernennung zum Jagdverwalter vertritt Heinz Nigg neu von Amtes wegen die Interessen der Jagd in der Ausserrhoder Jagdkommission. Da er bereits Mitglied der Kommission ist, hat der Regierungsrat nun Beat Fritsche, Forstingenieur im kantonalen Oberforstamt, als Nachfolger von Willi Moesch in die Jagdkommission – zuständig für die Anliegen des Waldes – gewählt. Für den Regierungsrat wäre es nicht zweckmässig, wenn Heinz Nigg als neuer Jagdverwalter zugleich auch die Interessen des Waldes in der Kommission vertreten müsste.

Die Pensionierung von Willi Moesch nimmt der Regierungsrat auch zum Anlass, die kantonale Jagdverwaltung neu zu organisieren. Der Sitz der Jagdverwaltung wechselt am 1. März 2015 vom Fünfeckpalast in Trogen an die Schützenstrasse 1 in Herisau. pd