2019 wurden in der Schweiz etwa 588 Tonnen Kaninchenfleisch produziert. In den letzten Jahren stabilisierte sich der Bestand an Zucht- und Mastkaninchen auf 60 000 Tiere. 2020 wurde allerdings eine Bestandsreduzierung von 11,7% beobachtet. Aktuell liegt der Schweizer Kaninchenbestand bei 54 084 Tieren. Eine aktuelle Berechnung der Wirtschaftlichkeit der Kaninchenfleischproduktion durch die Forschungsanstalt Agroscope ergab Gesamtkosten von Fr. 14,23 pro Kilogramm Schlachtgewicht (kg SG). Die Leistungen pro kg SG lagen bei Fr. 12,25 . Der Verlust von Fr. 2.– wurde darauf zurückgeführt, dass der in der Berechnung verwendete Stundenlohn von Fr. 28.– nicht erreicht wird.
Mehr über die Haltung von Kaninchen und die Produktion von Kaninchenfleisch lesen Sie hier.
Kaninchenfleisch ist in der Schweiz ein Nischenprodukt
22.06.2019
Insgesamt werden schweizweit über 100'000 Kaninchen gehalten. Ein guter Anteil liegt in den Händen von Hobbyhaltern. Die Produktion von Kaninchenfleisch als Erwerbszweig ist in der Schweiz eine Nische.
Artikel lesen
Die Haltung und Zucht der Tiere ist sehr anspruchsvoll und verlangt viel Fachwissen und Engagement vom Tierhalter. In der Vergangenheit geriet diese Produktionsform mehrmals ins Kreuzfeuer von Tierschutzorganisationen.
645 Tonnen Kaninchenfleisch aus Mastbetrieben
Pro Jahr produzieren die Mastbetriebe in der Schweiz 645 Tonnen Kaninchenfleisch. Dieses gilt als proteinreich und fettarm, ...