Auf dem Markt sind zurzeit mehrere mobile NIR-Spektroskopielösungen für die Futteranalyse erhältlich. Der Strickhof hatte das mobile Gerät vom Hersteller Trinamix, ein Start-up der BASF-Gruppe, angeschafft. Das handtellergrosse Teil ist mit einem Sensor versehen. Den Scanner steckte Strickhof-Praktikantin Lena Denk bei der Vorführung einfach in eine gut durchmischte Grassilage- und eine Dürrfutterprobe. Daten via…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.