LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
StartseiteLandtechnik
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Werbung
Holzwirtschaft

Moderne Erntemaschinen im Wald

Die Firma Herzg Forsttechnik AG aus Zumholz FR feierte ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer Bergholztagung.
Von Jil Schuller
Publiziert am Dienstag, 2. Juli 2019 15:50
Artikel merken
Kommentare
Artikel teilen
 

 

Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Das Thema ist wichtig

Like
Dislike
Keine Stimmen

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.

Jetzt registrieren

Der Artikel ist informativ & verständlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?

Jetzt entdecken

Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Fehler im Text gefunden? Melden Sie es uns.
Bitte beschreiben Sie den gefunden Fehler.
Abschicken
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Gerne prüfen wir Ihren Hinweis.
Keine Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

Jetzt registrieren

Kommentieren
Bitte akzeptieren Sie die Kondition, um zu kommentieren.
Kommentieren
Weitere Themen
Wald & Holz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Weitere Themen
Abo
Beim Fällen wurde ein Stamm exakt umgelegt.
Forstwarte

Holzereiwettkampf in Melchtal: «Hölzige» zeigten ihr Können

In der Zentralschweiz massen sich die Profis. Stefan Rogenmoser, Kilian Nussbaumer und Reto Weber siegten.

Samstag, 10. Juni 2023
Abo
Holzvermarktung

Zürich Holz AG fodert konsequente Kaskadennutzung für eine nachhaltige Holzwirtschaft

Die Zürich Holz AG schliesst mit einem Gewinn ab und sucht neue Geschäftspartner. An der Aktionärsversammlung wurden die Statuten einer umfassenden Revision unterzogen.

Freitag, 2. Juni 2023
Abo
Auswandererin

Waldbrände: Die Situation in der kanadischen Provinz Alberta ist angespannt

Während die Schweiz verregnet wird, kämpft die kanadische Provinz Alberta mit Trockenheit und Bränden. Alexandra Ruckstuhl und ihre Familie treffen Vorkehrungen, um im Ernstfall bereit zu sein. Doch trotz der nahen Gefahr geht das Leben auf der Farm seinen gewohnten Gang.

Donnerstag, 25. Mai 2023
Werbung
Holzmarkt

Verkauf von Pelletheizungen um 20 Prozent gestiegen – Inlandanteil des Holzes steigend

Pelletheizungen erfreuen sich in der Schweiz weiterhin grosser Beliebtheit. Ihr Absatz ist im Jahr 2022 um 20 Prozent gestiegen. Gleichzeitig nahm auch die Menge der hierzulande hergestellten Pellets zu.

Freitag, 19. Mai 2023
Abo
Hackschnitzelproduktion im Wald. Derzeit hat sich der Markt für Energieholz saisonal bedingt beruhigt. Die Nachfrage wird aber hoch bleiben.
Waldwirtschaft

Die Nachfrage für Holz bleibt langfristig hoch

Der Hunger nach Holz bleibt bestehen. Die Nachfrage für viele Sortimente bleibt hoch, das Angebot hält derzeit mit.

Mittwoch, 17. Mai 2023
Abo
Der Wald wächst nicht nur im Berggebiet weiter. In einigen Kantonen wird der Wald nun neu vermessen.
Forst

Statische Waldgrenzen – Fluch oder Segen für die Landwirtschaft?

Seit 2013 haben die Kantone die Möglichkeit, auch ausserhalb der Bauzone statische Waldgrenzen einzuführen. Gemäss Waldgesetz ist das in Gebieten möglich, in denen die Zunahme des Waldes verhindert werden soll.

Mittwoch, 17. Mai 2023
Abo
David Eray, Katrin Schneeberger und Stefan Müller informierten in der Ajoie vor Ort im Wald.
Forstwirtschaft

Anpassung in der Forstwirtschaft: Eiche und Douglasie statt Buche und Fichte

Das veränderte Klima macht forstwirtschaftliche Anpassungen nötig: Bei der Verjüngung sind heute vermehrt «klimafitte» Arten gefragt.

Mittwoch, 17. Mai 2023
Klima

«Die Art von Wäldern, die wir kennen, wird es bald nicht mehr geben»

Der Schweizer Wald muss sich an den Klimawandel anpassen, wenn er seine Funktionen weiterhin erfüllen will. Zu diesem Schluss kam das Bundesamt für Umwelt (BAFU) am Donnerstag an einer Medienkonferenz im jurassischen Coeuve.

Sonntag, 14. Mai 2023
Abo
Holz ist gefragt. Dies sei der Moment, um alle Sortimente preislich gut zu vermarkten, hiess es an der Mitgliederversammlung von Wald Luzern.
Wald Luzern

Das Holz soll besser vermarktet werden

Die Luzerner Waldeigentümer wurden aufgerufen, die gute Marktlage jetzt zu nutzen und besser über Waldleistungen zu informieren. Dazu startet im Juni eine Kommunikationsoffensive.

Donnerstag, 11. Mai 2023
Wald

Nationalrat wünscht Förderung der Holzverarbeitung

In der Schweiz sollen mehr Holzverarbeitungsbetriebe entstehen, damit die Baubranche sich mit einheimischem Holz eindecken kann. Der Nationalrat verlangt vom Bund, die Errichtung und Erweiterung solcher Unternehmen voranzutreiben.

Sonntag, 7. Mai 2023
Werbung
Holz

Holz wird laut Bericht nicht effizient genug genutzt

Im Zusammenhang mit der Energiewende ist die derzeitige Nutzung von Holz laut einem Bericht nicht effizient genug. Im Vergleich zu heute liesse sich bis zu einem Drittel mehr Energie aus Holz gewinnen. Nicht nur in Form von Wärme, sondern auch in Form von Elektrizität und Treibstoffen.

Sonntag, 23. April 2023
Nachhaltig bauen

Baustoff Holz: «Alles andere ist ein Verbrechen gegen die Nachhaltigkeit»

Holz als Baustoff ist dauerhaft, funktional und ökologisch. Richtig nachhaltig wird ein Bauprojekt, wenn vom Sparren bis zur Fensterleiste sämtliche Bauteile aus dem Wald von nebenan stammen. Die IG Truberwald hilft Bauherrschaften beim Umsetzen dieser Vision.

Sonntag, 23. April 2023
Waldkampagne

Auf dem Waldspaziergang soll man jetzt etwas über Schweizer Holz lernen

Als Antwort auf die vielen kritischen Fragen von Waldbesucher(innen) gibt es neu auch Infotafeln für den Forst. Neben der Aufklärung geht es auch um Werbung für das wichtigste Produkt der Schweizer Wälder.

Montag, 17. April 2023
Biodiversität

Fast die Hälfte der Schweizer Wälder ist nicht natürlich

Die unnatürliche Zusammensetzung der Baumarten erhöht die Anfälligkeit für Schädlinge und Stürme. Besonders betroffen sind die Fichtenwälder im Mittelland.

Freitag, 7. April 2023
Ja, ich will die BauernZeitung lesen!
Jetzt abonnieren und informiert bleiben.
BauernZeitung abonnieren
Genug gelesen?
Hier gibts
Landwirtschaft zum Zuhören.
Hintergrundberichte, Reportagen und Interviews auf der Tonspur.
Podcast anhören

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG