Die Schweizer Waldwirtschaft klagt wegen des Überangebots an Käfer- und Sturmholz. Überhaupt falle auch künftig immer mehr Schwachholz an, das in erster Linie energetisch als Brennholz zu nutzen wäre. Da warf ein kürzlicher Prospekt der Landi zur Bewerbung von Brennholz bei einigen Lesern und Waldeigentümern kritische Fragen auf: Anfeuerholz aus der EU, Holzbriketts aus der EU, Brennholz-Ster aus der EU. Zwar ist in…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.