Weil es sich industriell gut verarbeiten lässt, ist Fichtenholz nach wie vor das beliebteste Bauholz. Dennoch geniesst die Fichte im Mittelland einen schlechten Ruf. Trockenheit und Hitze setzen ihr zu und machen sie anfällig auf den Befall mit dem Borkenkäfer. Zunehmend häufigere und heftiger werdende Stürme schlagen Schneisen in die grossen und geschwächten Fichtenbestände. Sie hinterlassen Unmengen von Sturmholz,…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.