Früher trocknete Obst im Ofenhaus oder im Kachelofen. Heute stehen in vielen Haushalten Dörrapparate im Einsatz. Für grössere Verarbeitungsmengen wie etwa für Hofläden sind es oft auch Trockenschränke. Eines haben beide Geräte gemeinsam: Der Konservierungseffekt beruht auf einem ausreichenden Wasserentzug aus den Früchten. Dadurch wird die Konzentration von Fruchtzucker und –säuren so stark erhöht, dass…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.