Die OLMA habe sich für ein Sujet entschieden, das die Vorfreude auf die sehnsüchtig erwartete OLMA in den Mittelpunkt stelle, erklärt Katrin Meyerhans, Leiterin Bereich Messen der Olma Messen St.Gallen, laut Mitteilung. «Es gibt eine Vielzahl von Gründen, sich auf die Olma zu freuen. Somit konnte es nicht nur das eine, sondern es musste viele Olma-Sujets geben», erklärt Tim Stockmar, Creative Director bei der verantwortlichen Agentur TKF. «Endlich wieder Säulirennen», «Endlich wieder am vieri im Füfi» und «Endlich wieder zusammensein»: Herausgekommen sei eine Kampagne, die aus unterschiedlichen Motiven und Aussagen bestehe und trotzdem wie aus einem Guss daherkomme.

Auswanderin
«Etwas Spass nach der vielen Arbeit»: Familie Annegers besucht den County Fair
Melanie Annegers und ihre Familie besuchen eine «Chilbi» amerikanischer Art in ihrer Region. Dort gibt es auch ein etwas spezielles Autorennen.

Bis am 21. August
Jetzt Tier-Startplätze für den 20. GP von Sargans reservieren
Die offene Jungrinderschau findet heuer zum 20. Mal statt. Zu vergeben sind insgesamt 140 Startplätze für Rinder.

Veranstaltung
Am Fendt-Treffen im Bernbiet schlagen Fan-Herzen schneller
Das erste Augustwochenende ist im Kalender der Fendt-Enthusiasten dick angestrichen. Am 6. und 7. August gibt es am Fendt-Treffen auf dem Mooshof in Zauggenried zahlreiche Modelle des deutschen Herstellers zu sehen.

1. August-Brunch
Im Berner Oberland liess das Brunch-Buffet keine Wünsche offen
Auf der Alp Steinenberg brunchten am 1. August 2022 rund 320 Gäste bei schönstem Wetter. Die beiden Gastfamilien tischten ein reichhaltiges Buffet auf.

1. August-Brunch 2022
Soziale Absicherung der Bäuerinnen war auch am Nationalfeiertag ein Thema
Auf dem Betrieb von Tanja und Philippe Poltera in Rona waren eine Delegation des Bündner Bauernverbandes und SBLV-Präsidentin Anne Challandes zu Gast. Sie nutzte den 1. August-Brunch, um auf das Thema soziale Absicherung der Bäuerinnen aufmerksam zu machen.

1. August Brunch 2022
Beat Stump's Knoblauch-Spätzli waren der Renner
Als einer von sechs Betrieben im Kanton Thurgau hatte Beat Stump aus Buchackern zum traditionsreichen 1. August Brunch eingeladen. Zu seinen Gästen gehörte auch SBV-Vize-Direktor Urs Schneider. Gastgeber Beat Stump erhofft sich vom Brunch eine Sensibilisierung der Bevölkerung für die Anliegen der Landwirtschaft.

Nationalfeiertag
Zahlreich haben die Besucherinnen und Besucher auf 280 Höfen gefrühstückt
Der 1. August-Brunch, der heuer bereits zum 30. Mal angeboten wurde, ist beliebt wie eh und je.

Basel Tattoo
Zu Dudelsackklängen spitzt auch der Freiberger die Ohren
Zuchthengst Hiro und 14 Kühe sorgten unter dem Programmpunkt «Les Armaillis» am Basel Tattoo für einen ganz besonderen Auftritt.

Schweizerkreuz aus Traktoren
«Heute Nacht haben wir Baselbieter Bauernfamilien ein Zeichen gesetzt»
250 Traktoren strömten am Samstagabend, dem 23. Juli 2022, wie aus dem Nichts aufs Breitfeld Maisprach. Organisiert hatten sie zwei junge Oberbaselbieter.

Gewässerrenaturierung
Die IG Thur ist für den Hochwasserschutz, aber gegen eine übertriebe Renaturierung
Die Ausscheidung der Gewässerräume, besonders die eigentümerrechtliche Umsetzung in der Landwirtschaft, war Hauptthema an der Generalversammlung der IG Thur.
