Die OLMA habe sich für ein Sujet entschieden, das die Vorfreude auf die sehnsüchtig erwartete OLMA in den Mittelpunkt stelle, erklärt Katrin Meyerhans, Leiterin Bereich Messen der Olma Messen St.Gallen, laut Mitteilung. «Es gibt eine Vielzahl von Gründen, sich auf die Olma zu freuen. Somit konnte es nicht nur das eine, sondern es musste viele Olma-Sujets geben», erklärt Tim Stockmar, Creative Director bei der verantwortlichen Agentur TKF. «Endlich wieder Säulirennen», «Endlich wieder am vieri im Füfi» und «Endlich wieder zusammensein»: Herausgekommen sei eine Kampagne, die aus unterschiedlichen Motiven und Aussagen bestehe und trotzdem wie aus einem Guss daherkomme.

Arbeitseinsätze
Agriviva will weiter Brücken bauen
Weniger Jugendliche wollen auf Bauernhöfe. Bei der Vermittlungsstelle gibt es ein neues Leitungsteam. Mit Hanspeter Renggli wird ein Junglandwirt Präsident.

Biosphäre Entlebuch
Jedem sein Kraut am Kräuter- und Wildpflanzenmarkt der Biosphäre Entlebuch
Viel Volk und Pflanzen gab es am 10. Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt. Von Ramsch blieb man absolut verschont.

Betriebsführung
«Im Schaufenster der Konsumenten»: Besucher und Anwohner schauen bei Gerbers genau hin
Nachhaltige Obstproduktion und Direktvermarktung: Wie sie das auf ihrem Hof mitten in Bettingen handhaben, zeigten Heidi und Patrick Gerber am Tag der Landwirtschaft des Kantons Basel-Stadt.

Zwei Kategorien
Aus 30 Flaschen wurden diese Weine zum Thurgauer Staatswein
Erstmals hat der Kanton Thurgau einen Staatswein gekürt. Der weisse kommt aus Weinfelden, der rote aus Uesslingen.

OVS
Schorniggeltag im Schwarzbubenland: Das Interesse am Obstgarten ist gross
Der Anlass der Obstproduzentenvereinigung Schwarzbubenland hat auch viel nichtlandwirtschaftliches Publikum angezogen, welches sich eingehend informierte.

Nationales Finale Eringer
Mélodie ist die «Reine des reines» in Aproz
Die 683 Kilogramm schwere Mélodie hat am 14. Mai 2023 den Final der Schweizer Ringkuhkämpfe der Eringerrasse gewonnen. Die Kuh steht im Stall der Familie Bängi und Joey Kalbermatter.

Selbsthilfe
Dienstleistungen des Haushalts- und Maschinenrings OW und NW sind zunehmend gefragt
Der Haushalt- und Maschinenring Ob- und Nidwalden ist eine Selbsthilfeorganisation. Vor allem im Bereich Haushaltsring sei eine vermehrte Nachfrage zu spüren, hiess es an der Generalversammlung in Kerns.

Wettkampf
Traktoren-Geschicklichkeitsfahren mit viel PS und Feingefühl
Am Traktoren-Geschicklichkeitsfahren in Hohenrain des LVLT wurden die Luzerner Vertreter für die Schweizermeisterschaft erkoren. Es gab einen überlegenen Sieger.

Seeland
Die Bäuerinnen aus dem Berner Seeland diskutieren über den neuen Namen
Bäuerin oder Landfrau? Die neue Vereinsbezeichnung und die damit verbundene Statutenänderung löst eine Grundsatzdiskussion aus.

Erschliessung
15 Urner Bergbetriebe profitieren von neuer Seilbahn
Die erneuerte Luftseilbahn Witterschwanden–Eggenbergli wurde feierlich eingeweiht. Die Finanzierung war ein Kraftakt.

Fest des Tête de Moine 2023
Riesige Eringer-Heukühe und eine 4-Meter-Girolle lock(t)en nach Bellelay
Die diesjährige sechste Ausgabe des Fests zu Ehren des AOP-Käses war ein Erfolg. Neben den Gewinnern verschiedener Wettbewerbe standen eindrückliche Kunstwerke im Rampenlicht, die noch eine Weile besucht werden können.
