«18 Stunden Teigruhe», «24 Stunden Triebführung». Damit zeichnen immer mehr Bäckereien ihre Brote am Brotgestell aus. Dahinter steckt Bäckerwissen, das sich auf das eigentliche Handwerk zurückbesinnt. Der Wettbewerb um die Brotkundschaft in der Schweiz ist enorm. Brot gibt es fast rund um die Uhr frisch (auf)gebacken und zu sehr tiefem Preis. Dafür müssen Kosten auf der ganzen Produktionslinie gespart werden. Einfa…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.