Der internationale Bioweinpreis soll auch 2021 wieder vergeben werden. Um den Winzerinnen und Winzern mehr Flexibilität bezüglich Reife und Entwicklungspotenzial der eingereichten Weine zu ermöglichen, werde es auch in diesem Jahr eine Frühjahrs- und Herbstausgabe geben, schreibt die Wine Systems AG in einer Medienmitteilung. Ob die Frühjahrsverkostung vom 7. Bis 10. Mai 2021 wie schon im letzten Jahr virtuell stattfinden wird, sei momentan noch offen.
Bewährtes PAR®-Prüfsystem
Sicher sei jedoch, dass auch der diesjährige Wettbewerb nach dem Prüfsystem PAR® (Produkt – Analyse – Ranking) durchgeführt wird, so die Wine Systems AG. So seien die Schlüsselfaktoren Objektivität, Transparenz und Nachvollziehbarkeit jederzeit gewährleistet.
Jetzt anmelden
Interessierte Winzerinnen und Winzer können sich jetzt bis zum 16. April für den Wettbewerb anmelden. Wer sowohl an der Frühjahrs- sowie der Herbstausgabe teilnimmt, spart 20 % der Anstellgebühren im Herbst.
Berner Winzer gewinnt internationalen Bioweinpreis
10.07.2014
Der Schweizer Bio-Winzer Bruno Martin aus Ligerz (BE) gewann am internationalen Bioweinpreis 2014 in der Kategorie Rotwein. Auch andere Schweizer Knospe-Weine wurden mit hohen Auszeichnungen geehrt.
Artikel lesen
Mit 98 von 100 Punkten holte sich Bruno Martins Barrique „Hofdame Claudia“ von 2012 das „Grosse Gold“, die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs. Der Rotwein ist eine Mischung aus den Traubensorten Camaret, Cabernet Cubin, und Cabernet Dorsa, wie Bio Aktuell schreibt. Der Öffentlichkeit bekannt ist Bruno Martin bereits durch seinen Auftritt in der TV-Sendung "Bauer, ledig, sucht...", wo er seine ...