Auch die Generalversammlung der Hochdorf Holding AG fand schriftlich statt. Dabei sei der Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung 2019 genehmigt und die Revisionsstelle zur Kenntnis genommen worden, schreibt Hochdorf in einer Pressemitteilung. Während der Vorschlag zur Verrechnung des Bilanzverlusts angenommen worden sei, wurde die Entlastung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung abgelehnt.
Auszahlung für Sonderaufwendungen abgelehnt
Die nachträgliche Genehmigung einer Auszahlung für Sonderaufwendungen in der Höhe von CHF 159'010.- wurde ebenfalls abgelehnt. Die Aktionäre und Aktionärinnen hätten jedoch in der konsultativen Abstimmung Kenntnis vom Vergütungsbericht 2019 genommen und die vorgeschlagenen Gesamtsummen zur Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung genehmigt.
Neuer Präsident des Verwaltungsrats
Markus Bühlmann wurde als Mitglied des Verwaltungsrates bestätigt und Andreas Herzog neu in den Verwaltungsrat gewählt. Jürg Oleas, Jean-Philippe Rochat und Ralph Siegl wurden laut Medienmitteilung in den Verwaltungsrat sowie den Personal- und Vergütungsausschusses gewählt. Jürg Oleas wird neu Präsident des Verwaltungsrates und Mitglied des Personal- und Vergütungsausschusses.
Der bisherige unabhängige Stimmrechtsvertreter Dr. Urban Bieri, Rechtsanwalt und Notar, Rudolf & Bieri AG, Luzern, wurde bestätigt. Die KPMG AG, Luzern, wurde neu als Revisionsstelle der HOCHDORF Holding AG bestimmt.
Hochdorf: der Verwaltungsrat wird neu zusammengesetzt, ZMP wünscht kompetente Personen
18.02.2020
Bei der Hochdorf-Gruppe müssen vier von fünf Verwaltungsratssitzen neu besetzt werden. Das sind schlechte Neuigkeiten für die Bauern, sie verlieren an Einfluss. Für die ZMP-Invest ist deshalb wichtig, dass die neuen Grossaktionäre kompetente Personen portieren.
Artikel lesen
Beim Milchverarbeiter Hochdorf nehmen vier von fünf Verwaltungsräten den Hut. Wie das Unternehmen am Dienstagmorgen (18. Februar 2020) mitteilt, treten Präsident Bernhard Merki, Vize-Präsident Jörg Riboni, Markus Kalberer und Walter Locher nicht mehr zur Wahl an der Generalversammlung vom 17. April an.
Neue Eigentümerstruktur
Laut Mitteilung ist der Exodus die «logische Konsequenz nach den ...