Benötigt der Staat Landwirtschaftsland für öffentliche Infrastrukturen, so kann das verhältnismässig sehr günstig beschafft oder enteignet werden. Jedenfalls viel günstiger, als wenn schon eingezontes Bauland dafür benötigt wird. Aufgrund des bisherigen Luzerner Enteignungsgesetzes aus dem Jahr 1970 ist vom Staat benötigtes Land zum Verkehrswert zu entschädigen. Tiefer Verkehrswert Land, das für landwirtschaftliche…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
  • monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.