LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Josef Scherer

Allrounder mit einem Faible für Menschen, Technik und Wald. Der Agronom kennt die Schweizer Landwirtschaft wie seine Westentasche.

Alle Beiträge von Josef Scherer

Abo
Aus- und aufgeräumte Remise mit gedeckten Tischen, bereit für den Brunch auf dem Betrieb Wyssrüti.
1. August

Brunch auf dem Bauernhof als Werbung für das Gemüseabo

Vermarktung

Burgrain eröffnet ersten Bio-Selbstbedienungs-«Hofladen»

Abo
Spezialkulturen wie Beeren unter Folien können dazu beitragen, die Wertschöpfung auf Betrieben trotz Tierabbau zu halten.
Ressourcenprojekt

Betriebe in Bewegung sind gesucht

AboVideo
Ausstellung

«Wo es noch chlöpft und täscht» – Alte Landtechnik interessierte Tausende

AboGalerie
Galerie

1400 Oldtimer-Traktoren in Schötz

Abo
PV-Anlage auf einem Scheunendach. Wer den Strom ins Netz abnimmt, können die Bauern selber bestimmen.
Energieproduktion

Wie Solarstrom optimal vermarktet wird

Abo
Die erfolgreichen Milchpraktikerinnen und Milchpraktiker EBA mit Abschluss am BBZN Sursee.
Schlussfeier

Milchwirtschafter sind gefragte Berufsleute

Abo
Ruth Furrer beim Pflücken von Kordia-Kirschen an einem Hochstammbaum am Siedlungsrand von Zug.
Begegnung

Die Kirschen von Hochstammbäumen sind gefragt

Abo
Biogasanlage auf einem Landwirtschaftsbetrieb. Meist wird daraus Strom und Wärme produziert. Gefragt ist aber auch Biogas zur Einspeisung in das bestehende Gasnetz.
Erneuerbare Energie

Im Aargau soll mehr Biogas aus Gülle direkt für das Gasnetz produziert werden

Abo
Die Klassen 3a (links) und 3b am BBZN Hohenrain, mit den diplomierten Landwirtinnen und Landwirten EFZ.
Schlussfeier

Wissbegierige und lernfreudige Junglandwirte wurden in Hohenrain geehrt

Abo
Aufenthalte im Wald sind beliebt, beispielsweise für ein Picknick. Erwartet wird aber mehr Rücksicht.
Wald

Luzerner Waldwirtschaft will Bevölkerung besser über Waldleistungen informieren

Abo
Schweine können sehr gut riechen. Ihre Gerüche selber stören aber vor allem Menschen. Mit finanziell geförderten Massnahmen sollen die Gerüche reduziert werden.
Ressourcenprojekt

Kontroverse um Beiträge für Massnahmen gegen Schweinegerüche

Abo
Natalie und André Frank auf der Baustelle für die neue Scheune. Hinten in der Mitte das neue Wohnhaus, links die Schweinescheune.
Bauen auf dem Bauernhof

Kein Bau ab Stange auf der grünen Wiese

Abo
Baustelle auf einem Bauernhof im Kanton Luzern. Nach wie vor wird in der Landwirtschaft viel investiert. Bauprojekte sollten sehr gut geplant werden, um Enttäuschungen und Probleme zu vermeiden.
Bauen

Mit guter Planung weniger Sorgen beim Bauen

Abo
Reto Diener erläutert den Mitgliedern der Luzerner Landwirtschaftlichen Kreditkasse anlässlich deren Generalversammlung Anfang Juni in der Kirschenanlage, was regenerative Landwirtschaft im Obstbau bedeutet.
Regenerative Landwirtschaft

Entscheide für die Natur stehen vor dem Profit

  • vorherige
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB