Vier Zuchtfamilien auf einmal: Dieses Kunststück gelang Ueli und Brigitte Schärz aus Aeschi bei Spiez Mitte April. Auf dem schön hergerichteten Schauplatz präsentierte die Züchterfamilie vor viel Publikum 23 Tiere.
Azalea, die Miss BEA
Die vier Stammkühe Fabbio Azalea, All Black Ankaebaelli, Amarone Alma und Sonnyboy Romina, alles reine Simmentalerkühe, überzeugten nicht nur exterieurmässig mit ihren Töchtern, sie punkteten auch in der Milchleistung, in den Gehaltswerten und in den Zellzahlen. So war es nicht verwunderlich, dass die beiden Experten Jürg Brönnimann und Christian Aegerter alle vier Zuchtfamilien in die Klasse A einteilten.
[IMG 1]
Bemerkenswert war sicher die Zuchtfamilie von Kuh Azalea, die 2019 zur Miss BEA gekürt wurde. Die Fabbio-Tochter steht frisch in der achten Laktation und präsentierte den Experten sieben Nachkommen, davon drei Kühe in Laktation. Schon Azalea selbst zeigt trotz ihrer elf Jahre immer noch ein tadelloses Exterieur. Dazu glänzt die Schönheit mit einem sehr hohen Eiweissgehalt und einer tiefen Zellzahl. Ihre abgekalbten Töchter, eine Clemenz- und zwei Cyrill-Nachkommen, standen ihrer Mutter nur ganz wenig nach.
Mit 91 Punkten
So war es nicht verwunderlich, dass die Zuchtfamilie von Azalea mit der hohen Punktzahl von 91 bewertet wurde. Aber auch die Zuchtfamilie von All Black Ankaebaelli stach mit ihren Töchtern heraus. Hier überzeugte vor allem ihre Amur-Tochter Arena (44 44 90) das Publikum. Schlussendlich erreichte diese Zuchtfamilie 81 Punkte.
[IMG 2]
Ein schöner Tag
Für die Familie von Amarone Alma gab es 77 Punkte und die Zuchtfamilie von Sonnyboy Romina erhielt 83 Punkte. «Für mich war es nicht nur ein schöner Erfolg, sondern ich habe diesen Nachmittag mit all unseren Züchterfreunden und Bekannten sehr genossen», hielt Ueli Schärz abschliessend fest.