Die erste Anlage für die Ansäuerung von Gülle mittels Schwefelsäure in der Schweiz wurde 2021 auf dem Hof von Alois Niederberger als wissenschaftlich begleitetes Pilotprojekt in Betrieb genommen. Seine Zwischenbilanz ist positiv: «Nach einigen Kinderkrankheiten bin ich unterdessen sehr zufrieden», sagt Niederberger auf Anfrage der BauernZeitung. Die Anlage laufe störungsfrei. Das System, bei dem sich mit…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.