Im Kanton Schaffhausen gibt es zwei kantonale sowie 14 kommunale Vernetzungsprojekte. Ziel dabei ist es, auf Kulturland ökologisch wertvolle Lebensräume miteinander zu vernetzen und die Artenvielfalt zu fördern. Zielarten sind beispielsweise gefährdete Kulturlandvögel wie die Feld- und Heidelerche oder auch der Feldhase, seltene Heuschrecken- und Tagfalterarten, Orchideen und gefährdete Arten der Ackerflora. Neue…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.