Das Ziel der regenerativen Landwirtschaft seien im Kern drei Punkte: Humus wiederherstellen, das mikrobielle Leben im Boden erhalten und einen hohen Nährstoffgehalt in der Ernte erreichen. So erklärten es Friedrich Wenz und Dietmar Näser am Bio-Ackerbautag 2019 auf dem Schwand in Münsingen BE. Wenz begründete sein Interesse an diesem Ansatz mit seinen eigenen eigenen Erfahrungen. Er habe gemerkt, dass es mehr brauche…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.