Im Mai wächst das Futter am stärksten. In diesem Zeitraum wächst auf den Weiden oft mehr Futter, als gefressen wird, was unweigerlich zu Futterverlusten führt. Dafür übernutzen die Kühe das junge, nachgeschossene Gras zwischen den aufgetürmten Geilstellen. In diesen können Unkräuter und Ungräser, aber auch schlecht weidefähige Horstgräser wie Knaulgras, Rohrschwingel oder Italienisches Raigras ausreifen und versamen.…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.