Die Schweiz lernt auf der Stufe der Landesversorgung aus der Corona-Krise. Eine zentrale Erkenntnis: Im Fall einer Pandemie steigt auch die Nachfrage nach Hygiene-Mitteln sprunghaft an. Um einen solchen rapiden Anstieg künftig abzufedern und die Versorgung sicherzustellen, fasst der Bund den Aufbau eines Pflichtlagers für Ethanol ins Auge. Politische Forderung Das Szenario einer Ethanol-Knappheit wurde bereits Anfang…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.