#YT0#

Hofmanagement
Das sind die 3 schönsten Hofläden
Im Rahmen der Frühlingsmesse BEA in Bern buhlten Hofläden um den Titel "schönster Hofladen 2019". Hier sind die Gewinner.

Direktvermarktung
Wer hat den schönsten Hofladen?
Der Schweizer Obstverband und das Magazin "Landfreund" suchen den schönsten Hofladen. Direktvermarkter können sich bis Ende 2018 bewerben.

Direktvermarktung
Mit Twint im Hofladen bargeldlos bezahlen
Kein Bargeld dabei? Kein Problem: Der Aargauer und Schweizer Bauernverband testen aktuell das bargeldlose Zahlen mit Twint. Über 30 Direktvermarkter im Aargau sind in der Startphase mit dabei. Ziel ist es, Twint schweizweit zu lancieren.

Steinobst
Pfirsich- und Nektarinenparadies: Familie Schwallers Fruchtoase in Biberist
Mit einer breiten Sortenvielfalt an Nektarinen und Pfirsichen hebt sich der Hofladen von Familie Schwaller aus Biberist hervor. Ihre Pioniermentalität und der Mut, stets Neues auszuprobieren, prägen den Hof.

Vermarktung
Burgrain eröffnet ersten Bio-Selbstbedienungs-«Hofladen»
Das neue Angebot soll auch das Image für eine nachhaltige regionale Landwirtschaft fördern. Weitere Läden in der Region sind geplant.

Online-Hofladen
Farmy gewinnt neues Kapital und Erfahrungen von der Mirgos
Die aktuelle Finanzierungsrunde konnte mit 10,5 Millionen Franken erfolgreich abgeschlossen werden. Dominique Locher, ehemaliger Geschäftsführer des Migros-Onlineshops, ist neu im Verwaltungsrat von Farmy.

Direktvermarktung
Lokal einkaufen mit der App
Mit der App «APPenzell» sollen Konsumenten aus dem Appenzeller Vorderland bald online beim Bauern einkaufen können. Linus Maeder will mit dem Projekt Bauern und Konsumenten vernetzen. Nun ist er auf der Suche nach Produzenten im Kanton Appenzell Ausserrhoden.

Gemüseanbau
Am «Gmüesfescht ufem Hof» in die Welt des regionalen Gemüses eintauchen
Am 18. Juni öffnen drei Betriebe aus dem Aaretal ihre Türen und gewähren einen Einblick in die moderne Gemüseproduktion. Damit wollen sie mehr Nähe zwischen Produzenten und Konsumenten schaffen.

Betriebswirtschaft
Ist jeder Hofladen zonenkonform?
Erfüllt ein Hofladen die Voraussetzungen der landwirtschaftlichen Zonenkonformität nicht, wird ein Bauprojekt allenfalls als nichtlandwirtschaftlicher Nebenbetrieb eingestuft.

Puure-Höck
Oggs-Kundschaft will Qualität
Die Familie Ogg aus Watt stellte ihren Betrieb am ZBV-Puure-Höck rund 250 Bäuerinnen und Bauern vor. Alles wird direktvermarktet und die kaufkräftige Kundschaft in Watt-Regensdorf will dabei keine Abstriche an der Qualität. Der Preis kann dann schon mal zweitrangig sein.

Advertorial und Wettbewerb
HOFdirekt - Machen Sie mit bei unserem Wettbewerb
Gewinnen Sie mit etwas Glück ein Jahresabonnement von HOFdirekt, der Fachzeitschrift für Direktvermarkter im deutschsprachigen Raum, und andere attraktive Preise.
