Die Fütterung von Milchkühen ist grundsätzlich eine arbeits- und zeitintensive Tätigkeit, wenn alles per Hand vonstatten geht. Anders sieht es aus, wenn stattdessen auf automatische Lösungen gesetzt wird, welche das Mischen von Grund- und Kraftfutter zu einer Mischration und eine darauffolgende leistungsgerechte Zuteilung an die Tiere übernehmen.  Roboter für alles Mit automatischen Fütterungssystemen wird die…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.