Früher galt: Wer eine Maschine kaufte, besass sie – und konnte damit arbeiten, solange sie funktionierte. Reparaturen übernahm der Betrieb selbst oder ein von ihm ausgewählter Mechaniker. Die einmaligen Anschaffungskosten waren hoch, aber die Kontrolle lag weitgehend in den eigenen Händen. Heute verändert sich dieses Verhältnis grundlegend: Immer mehr Hersteller bieten Maschinen, Software und Dienstleistungen nicht…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 7 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der BauernZeitung kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.