Zwei Tage Landtechnik pur: Die Robert Aebi Days am vergangenen Wochenende in Ersigen BE lockten tausende Besucherinnen und Besucher an. In den zwei Tagen gab es viel zu sehen: Über 150 Maschinen waren vor Ort, Live-Vorführungen im Feld, sieben Themenzelte rund um die Kommunal- und Landtechnik, der zweimillionste John-Deere-Traktor aus dem Werk Mannheim (D) und natürlich eine grosse Festwirtschaft auf dem Gelände.

[IMG 1]

Eine breite Palette

Präsentiert wurden John-Deere-Traktoren, Anbaugeräte, Mähdrescher, Maishäcksler, Rundballenpressen oder auch Maschinen zur Grünfutterzubereitung. Dabei durften auch die Elektrofahrzeuge und die neusten digitalen Technologien an den ersten durchgeführten Robert Aebi Days nicht fehlen. Während den zwei Tagen kamen die Zuschauerinnen und Zuschauer in den Genuss von vielen Live-Vorführungen. So wurden auf einem Feld verschiedene Maschinen für die Grünfutterzubereitung und die Maisernte präsentiert. Vom Mähwerk bis hin zu den Grosserntemaschinen – auch hier hat die Robert Aebi Landtechnik AG ein breites Sortiment.

[IMG 2]

Ein voller Erfolg

Für Armin Segmüller, Geschäftsführer der Robert Aebi Landtechnik AG, war der Event ein voller Erfolg: «In den zwei Tagen durften wir über 5500 Interessierte begrüssen», sagt Segmüller erfreut. Vor allem am Sonntag war der Ansturm enorm gross. «Natürlich waren wir im Vorfeld gespannt, ob die ersten Robert Aebi Days in dieser Form überhaupt Anklang finden», so der Geschäftsführer. Für eine definitive Schlussbilanz sei es noch zu früh: Jetzt heisst es zuerst analysieren, danach wird entschieden, welche Events und Messen künftig in der Agenda Platz haben. «In den zwei Tagen konnten wir aber auf eindrückliche Art und Weise unsere Produktpalette und unsere Dienstleistungen präsentieren, auch hatten wir genügend Zeit, uns der Kund- und Händlerschaft zu widmen», hält Segmüller fest.

«Mit unserer Flotte haben wir eine Plattform, die zukunftsgerichtet ist.»

Armin Segmüller, Geschäftsführer der Robert Aebi Landtechnik AG

Starke Digitalisierung

Das grosse Flaggschiff von Robert Aebi sind sicher die John-Deere-Traktoren, das war auch in Ersigen nicht zu übersehen: Von der Serie 1R bis hin zur Serie 8R – also vom kleinsten Kommunaltraktor bis hin zum grossen XXL-Schlepper kann hier der Kunde auswählen. «Obwohl der Kommunalbereich und die Forsttechnik immer wichtiger für uns werden, bleibt die Landwirtschaft weiterhin unser Kerngeschäft», sagt Armin Segmüller. Vor allem bei den Traktoren sieht der Geschäftsführer grosses Potenzial, denn auch vor der Landwirtschaft macht die Digitalisierung mit den neuen Technologien nicht halt: «Die Datenerfassung, sei es beim Säen, beim Pflanzenschutz, bei der Düngung oder beim Güllen, wird immer wichtiger», ist er überzeugt.

[IMG 3]

Dabei stehe für ihn nicht nur die Düngerbilanz im Mittelpunkt, sondern auch bei der Ernte die Aufzeichnung der Erträge. «Wenn man dank der Datenerfassung erkennt, dass bei diesem Feldabschnitt die Erträge höher oder tiefer liegen als anderswo, kann man auf einfache Art und Weise die Düngegabe auf das nächste Jahr anpassen», ist er überzeugt. Von der einfachen manuellen Lenkhilfe bis hin zum vollautomatischen Lenksystem – hier könne die Robert Aebi Landtechnik AG mit ihrer Flotte eine Plattform anbieten, die zukunftsgerichtet sei.

[IMG 4]

Wurde 1881 gegründet

Die Robert Aebi AG mit Hauptsitz in Regensdorf ZH wurde 1881 gegründet. Das Unternehmen ist aktiv in den Bereichen Bau- und Landwirtschaft. Sie beliefern den Schweizer und den süddeutschen Markt mit Maschinen, Geräten und Fahrzeugen in- und ausländischer Hersteller. An 28 Standorten sind rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 15 % Lernende, beschäftigt. Die Robert Aebi Landtechnik AG vertreibt in der Schweiz John-Deere-Landmaschinen und -Forstmaschinen, Kramer, Posch, Brantner, Hatzenbichler, Goupil, Kuhn, Aebi, Stihl und vieles mehr. Und für die Deutschschweiz im Bereich John-Deere Rasen- und Grundstückspflege. Ein grosses Netzwerk von zwölf eigenen Standorten und starken Wiederverkäufern in der ganzen Schweiz sorgt für kompetente, professionelle und serviceorientierte Beratung vor Ort. «Das ganze Dienstleistungsangebot umfasst neben neuen auch Gebrauchtmaschinen, ein umfangreiches Ersatzteillager sowie Servicearbeiten und Reparaturen auf allerhöchstem Niveau», so Segmüller.

[IMG 5]