Vom 23. Juli bis zum 23. August spricht man in der Meteorologie von den sogenannten Hundstagen, diese gelten als die heisseste Zeit des Jahres. Oft werden während dieser rund vier Wochen in Europa die höchsten Temperaturen des Jahres gemessen. Die Namensgebung dieser Zeit geht ins Griechische zurück, denn auch in Griechenland ist und war von Mitte Juli bis Mitte August die heisseste Zeit des Jahres. Zugleich war vor…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.