Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Unser Angebot finanziert sich über Werbung. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Markus Thali, Präsident des Luzerner Obstbauvereins freut sich über den aktuell sehr guten Absatz bei Birnen und vor allem Äpfeln.Seit der Fasnacht, oder wohl eher wegen demBeginn der Coronakrise sei die Nachfrage markant gestiegen. Davon berichten sowohl Direktvermarkter, wie auch der Obsthandel und Abpackbetriebe. In der Obsthalle Sursee würden teils sogar Sonderschichten übers Wochenende eingelegt, weiss Thali. «Offenbar wollen die Leute jetzt mehr Vitamine tanken». Die gestiegenen Bestellungen des Handels bestätigt Andreas Kluth, BetriebsleiterObsthalleSursee. Offenkundig werde mehr auf Vorrat gekauft, und der Einkaufstourismus sei eingebrochen.
Coronavirus: Luzerner Kantonales Schwingfest ist verschoben
26.03.2020
Kein «schwenge, fiire, zäme sii»: Das 101. Luzerner Kantonale Schwingfest wird wegen des Coronavirus nicht im 2020 stattfinden.
Artikel lesen
Angesichts des aktuellen Veranstaltungsverbots und der ungewissen Lage bis Ende April 2020 sei für das Organisationskomitee schnell klar gewesen, dass das Luzerner Kantonale Schwingfest 2020 in Rothenburg nicht stattfinden wird. Geplant war das Fest für den 20. bis 24. Mai dieses Jahres.
Nicht gänzlich abgesagt
Die gute Nachricht beim Ganzen: 2021 wird es einen neuen Anlauf geben, schreibt das ...