Wie vielen Betrieben geht es letztlich auch den beiden Justizvollzugsanstalten (JVAs) des Kantons Bern, in denen Insassen als sinnvolle Beschäftigung in der Landwirtschaft tätig sind: Die Gebäude sind in die Jahre gekommen und müssen saniert bzw. den geltenden Auflagen zu Gewässerschutz und Tierwohl angepasst und neu gebaut werden. Eine Gelegenheit, die Grösse und Ausrichtung der Betriebe zu überprüfen, findet der Kanton Bern.
Freigewordene Flächen aufteilen
Wie die Berner Sicherheitsdirektion mitteilt, soll ein direktionsübergreifendes Projekt klären, wie viel Landwirtschaft für einen guten Justizvollzug nötig ist. «Sollte es weniger sein als heute, werden wir die freigewordenen landwirtschaftlichen Flächen aufteilen», wird Regierungsrat Philippe Müller zitiert. Dass also Pachtland verfügbar wird, ist nicht unwahrscheinlich. Schliesslich sind sowohl St. Johannsen als auch Witzwil grosse Betriebe, letzterer umfasst 825 ha.
Naturschutz und Biodiversitätsförderung verstärken
Primär diene die Landwirtschaft in den JVAs der Erfüllung der staatlichen Aufgabe des Strafvollzugs. Neben der Produktion bzw. sinnvollen Beschäftigung der Insassen bezeichnet der Kanton Bern Naturschutz und Biodiversitätsförderung als wichtige Betriebszweige. Die Bemühungen um die biologische Vielfalt wolle man an beiden Standorten noch verstärken.
Witzwil ist dafür besonders geeignet, da die Flächen neben einem der grössten Flachmoorgebiete der Schweiz und an der wichtigsten Vogelzugroute liegen. «Dieser Besonderheit ist in der Festsetzung der zukünftigen Landwirtschaftsstrategie Rechnung zu tragen», schreibt die Sicherheitsdirektion.
Landwirte im Seeland profitieren
Da auf diese Weise die Vorgaben für ökologische Infrastruktur teilweise auf kantonseigenem Land umgesetzt werden, sollen indirekt die Bauernbetriebe im Seeland profitieren, heisst es weiter. Die Produktion von Nahrungsmitteln sieht der Kanton klar als Aufgabe der Landwirt(innen).
Das Projekt soll die Modalitäten und finanziellen Auswirkungen für die Abgabe von JVA-Flächen zur Bewirtschaftung klären.