LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Empfehlung
Leserreise

Südkorea: Ein verborgenes Juwel in Asien

Mit seinen antiken historischen Stätten, vielen buddhistischen Tempeln, vielfältigen Möglichkeiten für Sommer- und Wintersport und natürlicher Schönheit ist Südkorea zu einer wichtigen Touristenattraktion geworden. Entdecken Sie Südkorea vom 28. Oktober - 10. November 2023 mit uns gemeinsam.

Montag, 30. Januar 2023
Empfehlung
Leserreise

Emirate Erleben: Ultra-Bauten, Luxushotels, Shopping Malls, weite Wüsten und endlose Strände

Die VAE bedeuten bei weitem nicht nur Wüste, Öl, futuristische Bauwerke und goldglänzende Basare. Die Landschaft wechselt von Sand- zu steinigen Bergwüsten, die Strände sind endlos leer oder mit modernster Architektur gesäumt, das tägliche Leben findet im einfachen Beduinen-Zelt in der Wüste oder im modernen Wolkenkratzer einer der Metropolen statt. Die Gegensätze sind allgegenwärtig, einen Eindruck davon kann man nur vor Ort gewinnen, faszinierende Erlebnisse nur selber erleben.

Dienstag, 10. Januar 2023
Empfehlung
Leserreise

Jersey, Guernsey und Sark: Naturreiche Kanalinseln mit britisch-französischem Lebensstil

Erkunden Sie mit uns zwei wunderschöne Kanalinseln direkt vor der Küste der Normandie und besuchen Sie die Hauptstädte Saint Helier und St. Peter Port, wo wir verschiedene Landschaften wie La Corbière, ein Leuchtturm auf einer Gezeiteninsel im Meer besuchen, oder bewundern Sie Sark, die kleinste Insel der vier Hauptkanalinsel.

Mittwoch, 2. November 2022
Werbung
Empfehlung
Leserreise

Mallorca: Sonneninsel mit vielen Gesichtern, vielseitiger Landwirtschaft und zahlreichen Gaumenfreuden

Mallorca – die grösste der vier Balearischen Inseln – liegt nur ca. 240 km von Barcelona entfernt. Ein beständiges Klima mit mehrheitlich konstanten Temperaturen und wenig Niederschlag, macht Mallorca schon seit Jahren zu einem bevorzugten Reise- und Erholungsziel.

Mittwoch, 2. November 2022
Werbung
Empfehlung
Leserreise

Südtürkei: Traumhafte Buchten und malerische Berge

Reisen Sie mit uns vom 13. - 20. März 2023 durch die vielfältig eindrückliche Südtürkei und erleben Sie selber, wie schön und einzigartig dieses Land ist und was es alles zu bieten hat.

Mittwoch, 2. November 2022
Abo
Bodenerosion ist zunehmend ein Problem in Island. Um des Problems Herr zu werden, hat man im 20. Jahrhundert fremde Pflanzen eingeführt, darunter die Alaska-Lupine. Das fremde Gewächs sorgt nun für überraschende Farbtupfer in der isländischen Landschaft.
Reportage

In Islands Sommer dem Regen entgegen

Trotz aller Unterschiede ist die isländische Landwirtschaft mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert wie in der Schweiz. Die Leserreise der Schweizer Agrarmedien hat einen umfassenden Einblick geboten.

Donnerstag, 13. Oktober 2022
Abo
Ruhe und Frieden vor dem grossen Kampf. In Andalusien geniessen Stiere, welche für Stierkämpfe gezüchtet werden, bis zum Auftritt auf der grossen Bühne quasi ein Leben in der Wildnis. (Bilder sha)
International

Leserreise: Bevor Corona kam, die andalusische Landwirtschaft entdeckt

Plastikmeer in Almería, Olivenplantagen um Granada, Stierkampf-Zucht bei Sevilla: Die letzte Leserreise vor Corona bot viel Landwirtschaft in Andalusien.

Donnerstag, 28. Mai 2020
Die Herde reinrassiger Hereford ist der grosse Stolz vom Joaquin Stirling in Young, Uruguay. Weiter züchtet er 300 Holstein-Milchkühe und 200 Fleischschafe und pflanzt Soja, Mais und Sorghum. Total besitzt der Nachkomme englischer Einwanderer 2000 Hektaren.
Reise

Leserreise Argentinien: Wo Kleinbauern gross sind

Marktredaktor Hans Rüssli begleitete die Leserreise nach Argentinien und berichtet von dem südamerikanischen Land, in dem ein 154-Hektaren-Betrieb als klein gilt.

Donnerstag, 26. März 2020
Abo
«Ich hoffe, dass es aufwärts geht in Uruguay und ich wieder investieren kann.»Joaquin Stirling ist Hereford-Züchter, Milchbauer und Schafzüchter auf dem Betrieb Rincon de Francia, in Young, Uruguay.
Ausland

Argentinien: Durchschnittsbauer mit 2000 Hektaren

Fleischrinderzucht, Milchwirtschaft, Schafzucht und Ackerbau sind vier Standbeine des vor 150 Jahren gegründeten Bauernhofes.

Donnerstag, 26. März 2020
Abo
«Weil ich das Fleisch der Rinder vermarkte, gewinne ich 200 Dollar pro Tier.»Amilca Oberto, Rindermäster mit einem Feedlot (Fressplatz), Metzger und Fleischverkäufer in Careana, Argentinien.
Reportage

Argentinien: Wertschöpfung als Rindermäster, Metzger, Fleischverkäufer

In Argentinien sind die Margen beim Rindfleisch knapp. Mehr Geld bleibt dem Rindermäster, wenn er das Fleisch selber verkauft.

Donnerstag, 26. März 2020
Werbung
Die Plaza de España in Sevilla: Normalerweise ein Touristenmagnet, während der BauernZeitungs-Leserreise wie verlassen. (Bilder Sebastian Hagenbuch)
Coronavirus

Leserreise: Hinter uns rast die Corona-Welle

Die BauernZeitung führte dieses Jahr zwei Leserreisen nach Andalusien durch. Die zweite davon, vom 9. bis 16. März 2020, wurde je länger, je mehr zu einer Abenteuerreise, Quarantäne inklusive. Der Bösewicht war schnell identifiziert: Die Corona-Pandemie.

Sonntag, 22. März 2020
Letzte Woche folgte das Nachspiel, die Kulisse mit Brasilien nicht zu vergleichen: Die Gruppe traf sich auf dem Bielenhof von Reiseteilnehmer Alois Zgraggen und seiner Frau Silvia. (Bild Sebastian Hagenbuch)
Leserreisen

Leserreisegruppe trifft brasilianische Reiseleiterin in Erstfeld

Die Reisegruppe der Leserreise nach Brasilien traf sich ein halbes Jahr nach der Heimkehr erneut. Treffpunkt war der Bielenhof der Familie Zgraggen in Erstfeld UR. Zu Gast war auch die brasilianische Reiseleiterin Suzi Tietz, welche bereits neue Aufträge vermittelt bekam.

Donnerstag, 12. September 2019
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG