LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Leserreisegruppe Argentinien – unvergessliche Momente vor den majestätischen Iguazú-Wasserfällen auf der brasilianischen Seite.
Leserreise

Auf den Spuren der Gauchos – Landwirtschaft und Kultur in Argentinien

Argentinien ist nicht nur riesengross, sondern auch landwirtschaftlich und kulturell enorm vielfältig. 13 Leserinnen und Leser der BauernZeitung konnten sich auf einer Agrarreise einen Eindruck verschaffen.

Galerie
Mitte März 2025 reiste eine Gruppe von 29 Leser(innen) nach Madeira, um die Insel und deren Landwirtschaft zu erkunden.
Leserreise

Die Bildergalerie zur Leserreise nach Madeira – Landwirtschaft mitten im Atlantik

Mitte März 2025 reiste eine Gruppe von 29 Leserinnen und Leser nach Madeira, um die Insel und deren Landwirtschaft zu erkunden. Redaktorin Annalea Tribelhorn hat einige Impressionen mitgebracht.

Leserreise

Thailand – Faszinierende Landwirtschaft in Asien

Das Land des Lächelns: Von Reisfeldern und Tempeln bis hin zu Elefanten und Kaffeeplantagen – eine Reise voller Eindrücke in einem Land voller Gastfreundschaft.

Werbung
Gruppenfoto der Reisegruppe auf dem Betrieb von Erik Terje Garberg (vorn, Vierter von links, sitzend). Der ehemalige Molkereidirektor übernahm vor 16 Jahren einen Landwirtschaftsbetrieb. Heute hält er Ziegen und produziert in seiner Kleinstmolkerei exklusive Käsespezialitäten und Butter.
Reisebericht

Leserreise nach Schweden: Ziegenkäse vom Molkereidirektor

Die landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung durch Schweden führte zu Höfen, die überraschten – mit Grösse und Innovation.

Werbung
Empfehlung
Leserreise

Agritechnica in Hannover – Der Treff für Landtechnik-Interessierte

Die Agritechnica ist die führende Fachmesse für Landtechnik und ein weltweiter Branchen-Treffpunkt. Sie bietet allen Landtechnik-Interessierten die einzigartige Gelegenheit, sich einen Überblick über die ganze Palette moderner Produktionstechniken des Acker- und Futterbaus sowie der Tierproduktion zu verschaffen. Ein Vorteil, der immer wertvoller wird.

Empfehlung
Leserreise

Polen – Kultur und Schönheit ganz in der Nähe

Obwohl viele Polen als gefragte Mitarbeiter Arbeit in der Schweizer Landwirtschaft finden, ist Polen uns Schweizern nur wenig bekannt. Dabei sind es von der Schweiz bis zur polnischen Grenze lediglich 800 km. Polen ist mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner landschaftlichen Schönheit absolut einen Besuch wert.

Empfehlung
Leserreise

Kroatien – Das Land mit über 1000 Inseln

Kroatien ist berühmt für die adriatische Küstenregion mit azurblauem Wasser, wunderschönen Landschaften, atemberaubenden Gebirgszügen und Naturparks, wie den bekannten Nationalpark der Plitvicer Seen.

Empfehlung
Leserreise

Australien – Eine facettenreiche Reise nach «Down Under»

Über 100 Millionen Schafe und 25 Millionen Rinder – die Landwirtschaft in Australien ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Auf der landwirtschaftlichen Leserreise besuchen Sie die Bundesstaaten Victoria und New South Wales sowie das Capital Territory. Mit Verlängerungsprogramm.

Empfehlung
Leserreise

Texas & Lousiana – Unendliche Prärien und charmantes Südstaaten-Flair

Texas besticht mit urtümlichen Naturlandschaften und 11,5 Millionen Rindern, in Lousiana gibt es fruchtbares Ackerland und eine multikulturelle Grossstadt. Erleben Sie die Schönheiten und Faszination dieser zwei unterschiedlichen US-Bundesstaaten.

Video
Leserreise

Marokko: Eine Landwirtschaftliche Oase im Norden Afrikas

Neben eindrucksvollen Landschaften und orientalischem Charme hat Marokko auch eine vielfältige Landwirtschaft zu bieten. Mit der Tröpfchenbewässerung «Goutte-à-Goutte» werden unter anderem saftige Datteln und kostbarer Safran angebaut.

Werbung
Abo
Der ehemalige stellvertretende SBV-Direktor Urs Schneider (Mitte) begleitete die Leserreise nach Südafrika.
Leserreise

Zwischen Nationalpark und Grossstadt

Südafrika beeindruckt mit seiner Grösse und Vielfalt. Dasselbe gilt auch für die dortigen Betriebe.

Leserreise

Landwirtschaft in Kuba: zwischen Pragmatismus und Hoffnung

Kuba steckt in einer Krise. Das spüren vor allem auch die Bauernfamilien. Reformen sollen Abhilfe bringen.

Die Schafhaltung ist ein wichtiger landwirtschaftlicher Wirtschaftszweig in Albanien. Auf der Leserreise entwickelte sich ein Running Gag zum Thema Schafe.
Bericht zur Leserreise

Zu Besuch auf dem Balkan: Auf gehts nach Albanien

Das Land in Südosteuropa ist aus touristischer Sicht beinahe unbekannt. Dabei hat es viel zu bieten: Neben der Landwirtschaft locken Strand und Meer sowie viel gutes Essen.

Ein Riesenbedarf an Landwirtschaftsprodukten: Allein in Dubai gibt es mehr als 11 000 Restaurants mit Bedarf an einheimischen Frischwaren.
Leserreise

Arabische Emirate: Hochhäuser, Datteln und Kamele

Die Vereinigten Arabischen Emirate gelten als Land der Superlative. Die Landwirtschaft ist im Aufbruch und wird gefördert.

Werbung
Leserreise

Südtürkei: Zelebrieren von Tradition und Moderne

Die Südtürkei investiert stark in Forschung und Modernisierung, wie beispielsweise in Lely-Robotik oder Vertical Farming. Trotzdem bleibt das Land seinen Bräuchen treu.

Bodenerosion ist zunehmend ein Problem in Island. Um des Problems Herr zu werden, hat man im 20. Jahrhundert fremde Pflanzen eingeführt, darunter die Alaska-Lupine. Das fremde Gewächs sorgt nun für überraschende Farbtupfer in der isländischen Landschaft.
Reportage

In Islands Sommer dem Regen entgegen

Trotz aller Unterschiede ist die isländische Landwirtschaft mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert wie in der Schweiz. Die Leserreise der Schweizer Agrarmedien hat einen umfassenden Einblick geboten.

Ruhe und Frieden vor dem grossen Kampf. In Andalusien geniessen Stiere, welche für Stierkämpfe gezüchtet werden, bis zum Auftritt auf der grossen Bühne quasi ein Leben in der Wildnis. (Bilder sha)
International

Leserreise: Bevor Corona kam, die andalusische Landwirtschaft entdeckt

Plastikmeer in Almería, Olivenplantagen um Granada, Stierkampf-Zucht bei Sevilla: Die letzte Leserreise vor Corona bot viel Landwirtschaft in Andalusien.

Die Herde reinrassiger Hereford ist der grosse Stolz vom Joaquin Stirling in Young, Uruguay. Weiter züchtet er 300 Holstein-Milchkühe und 200 Fleischschafe und pflanzt Soja, Mais und Sorghum. Total besitzt der Nachkomme englischer Einwanderer 2000 Hektaren.
Reise

Leserreise Argentinien: Wo Kleinbauern gross sind

Marktredaktor Hans Rüssli begleitete die Leserreise nach Argentinien und berichtet von dem südamerikanischen Land, in dem ein 154-Hektaren-Betrieb als klein gilt.

Abo
«Ich hoffe, dass es aufwärts geht in Uruguay und ich wieder investieren kann.»Joaquin Stirling ist Hereford-Züchter, Milchbauer und Schafzüchter auf dem Betrieb Rincon de Francia, in Young, Uruguay.
Ausland

Argentinien: Durchschnittsbauer mit 2000 Hektaren

Fleischrinderzucht, Milchwirtschaft, Schafzucht und Ackerbau sind vier Standbeine des vor 150 Jahren gegründeten Bauernhofes.

Abo
«Weil ich das Fleisch der Rinder vermarkte, gewinne ich 200 Dollar pro Tier.»Amilca Oberto, Rindermäster mit einem Feedlot (Fressplatz), Metzger und Fleischverkäufer in Careana, Argentinien.
Reportage

Argentinien: Wertschöpfung als Rindermäster, Metzger, Fleischverkäufer

In Argentinien sind die Margen beim Rindfleisch knapp. Mehr Geld bleibt dem Rindermäster, wenn er das Fleisch selber verkauft.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG