LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Daniela Joder

Zahlen und süffige Texte sind ihre Leidenschaft. Die analytische Frau des Markts ist oft auf Auktionen anzutreffen. Zudem ist sie die Meisterin der Kolumne Hühnergegacker, wo ihre Feder zuweilen besonders spitz ist.

Alle Beiträge von Daniela Joder

Brotgetreide

Brotgetreide wird besser bezahlt, aber auch die Qualität soll besser werden

Agromarketing

Tag der offenen Hoftüren: Zu Besuch auf dem Bauernhof

Abo
Die Auffuhren an den öffentlichen Märkten waren im vergangenen Jahr deutlich tiefer als noch 2022.
Öffentliche Märkte

Weniger Tiere gehandelt

Abo
Milchmarkt

Käseexporte sanken im März wieder

Abo
Um den Markt früh mit inländischer Ware zu versorgen, will die Branche möglichst früh die ersten Kartoffeln dem Wetter abtrotzen. In diesem Jahr zog sich die Pflanzung jedoch witterungsbedingt in die Länge. Der grösste Teil wurde erst in den Wochen 10 bis 13 gepflanzt.
Swisspatat

Die ersten Frühkartoffeln werden gegraben

Galerie
Die Schönste der Schönen

Das war die Eliteschau 2024 – Die Bilder

Rindvieh

Hugo Abt präsidiert neu die Schweizer Rindviehproduzenten

Swisscofel

Der Obst-, Gemüse- und Kartoffelhandel geht Herausforderungen an

Abo
Sie haben während des gesamten Geschäftsjahres 2023 ausgezeichneten Käse in bester Qualität hergestellt. Für diese überragende Leistung wurden sie von der Sortenorganisation ausgezeichnet (siehe Kasten).
Emmentaler Switzerland

Emmentaler AOP: Jetzt erst recht

Abo
Proviande

Geflügel wird immer beliebter

Galerie
Jubiläumsschau

Feierlich bis auf das Aprilwetter

Abo
IPS Getreide

Getreide und Ölsaaten: Erwartungen wurden erfüllt

Kartoffelbau

Preisbänder und Fixpreise für die Kartoffelernte 2024 festgelegt

Fleischrinder

Stierenmarkt für Fleischrassen: Der teuerste Stier kostete 7300 Franken

Gemüsebau

Die Spargelsaison 2024 ist gestartet

  • vorherige
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB