Michel und Jennifer Bischof bewirtschaften zusammen den Rütihof im St. Gallischen Rheineck, einen vielseitigen und innovativen IP-Suisse-Betrieb. Einer ihrer Betriebszweige ist die Haltung von Galloway-Rindern, deren Fleisch sie direkt ab Hofladen verkaufen.

Galloways als Leidenschaft

«Die Galloways waren zu Beginn eigentlich ein Hobby», sagt Michel Bischof. Mit der Haltung haben die Eltern von zwei Söhnen bereits 2008 begonnen. Nachdem sie ab 2015 den Rütihof pachteten, integrierten sie die kleinen Kühe in ihr Betriebskonzept. «Wer Galloway halten will, braucht vor allem Zeit und Freude», weiss Bischof. In seiner Mutterkuh-Herde läuft auch eine ganz besondere Kuh mit: Die weisse Ivolia, deren Vater Bischofs selbst gezüchtet haben. «Wir haben Tiere mit einem Gurt gezüchtet, sogenannte Belted», erklärt der Landwirt und fügt an, dass er eigentlich immer gerne eine weisse Kuh gehabt hätte. Solche züchtete der Götti seines Sohnes, weshalb Bischof eine dieser Kühe mit einem eigenen, gegürteten Muni decken liess.

Eine schöne Kuh mit einem schönen Kalb

Das Resultat dieser aus rassezüchterischer Sicht nicht anerkannten Paarung ist nun Ivolia. «Ivolia ist eine wunderschöne kleine Kuh, ein richtiger Hingucker», schwärmt Bischof. Vor Kurzem hat sie ein Kuh-Kalb zur Welt gebracht. «Die kleine Ivana ist ebenfalls weiss und hat schwarze Ohren und eine schwarze Schnauze. Sie ist so ein hübsches Kalb, dass wir sie sicher behalten werden», freut sich der Rheintaler. Ihre Galloway-Kühe seien nämlich durchaus auch eine gute Werbung für den Hof. «Vielen Besucherinnen und Besuchern gefallen unsere kleinen Kühe und das macht uns natürlich besonders Freude», schliesst Michel Bischof.