Die Eutergesundheit stellt bei Mutterkühen eine besondere Herausforderung dar. Dies vor dem Hintergrund, dass sie haltungsbedingt mehr Abstand zum Betreuer haben als Milchkühe, die täglich gemolken werden und somit auch nahen Kontakt mit dem Menschen haben. Da die Mutterkuh bei der Geburt oft «auf sich selbst gestellt» ist, erfolgt der erste Kontakt des Neugeborenen mit einem Menschen erst später. Etwa beim…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 5 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.