«Blätter von Gehölzen haben eine gute Futterqualität, oft vergleichbar mit guten Wiesenmischungen, vor allem vor Sommersonnenwende geerntet», erklärte Pirmin Adler von den Reusshöfe aus Oberrüti. Die Futtergehölze können die Ertragskurve der Wiesen glätten, da sie dann viel gehaltvolles Futter liefern, wenn jenes der Wiesen weniger wird. An Hitzetagen sorgen Hecken für mehr Trockenheitsresistenz und eine längere…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 6 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.