Die 49. Mitgliederversammlung der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSKP) findet am 23. Februar 2021 ab 13:15 Uhr im Saalbau in Kirchberg BE statt. «Alle Kartoffelproduzenten sind dazu herzlich eingeladen», meldet Niklaus Ramseyer, Geschäftsführer der VSKP. Sollte eine physische Durchführung nicht möglich sein, findet die Versammlung auf dem Schriftweg statt.
Das könnte Sie auch noch interessieren
Abo

VSKP
VSKP-Mitgliederversammlung: «Die Konsumenten müssen ernst genommen werden»
VSKP-Präsident Ruedi Fischer sieht schwarze Wolken am Himmel. Er sei sich nicht mehr so sicher, ob die Abstimmung gegen die Pflanzenschutz-Initiativen gewonnen werden kann.

Ackerbau
Schweizer wollen perfekte Kartoffeln
Kartoffeln, die der Detailhandel nicht animmt, verfüttern die Bauern den Kühen. Die Sendung ECO von SRF geht dieser Lebensmittelverschwendung in einem Beitrag nach.
Abo

Kartoffeln
Forschung: Kartoffeln brauchen Abkühlung
Versuche zeigen, dass Beschattung die Bodentemperatur in den Beständen stärker senkt als die Bewässerung.
Werbung
Abo

Kartoffelanbau
Lohnunternehmer-Brüder: «Daran hätten wir selber nie geglaubt»
Diese Woche kommen viele Knollen in die kalte Erde. Ein neues, altes Verfahren verspricht eine Verfrühung der Ernte um einige Tage – mit dem Ropa Gecko als zentrales Element.
Abo

Ackerbau
Für Thomas Ritz ist der Anbau von Pflanzkartoffeln eine Familientradition
Der Landwirt aus dem solothurnischen Biezwil erklärt unter dem Namen «Herr Döpfel» den Kartoffelanbau. Das Feld bereitet er selbst vor, das Setzen übernimmt ein Lohnunternehmer.
Abo

Frühling
Was Sie beim Kartoffelsetzen gegen Drahtwürmer und Pilzkrankheiten tun können
Beim Legen der Kartoffeln gibt es eingeschränkte Möglichkeiten, gegen Drahtwürmer zu behandeln. Mehr ist gegen Rizoctonia verfügbar.
Abo

Im Zeichen des Abschieds
Wechsel an der Spitze der Schweizer Kartoffelproduzenten: «Ich bin überzeugt, dass alles gut wird»
Ruedi Fischer übergibt das Präsidum an Niklaus Ramseier. An der Mitgliederversammlung blickten die Kartoffelproduzenten auf ein schwieriges Jahr zurück, trotzdem bleibt man optimistisch.
Abo

COS-OGA
Dieser neue Wirkstoff soll die Kultur zur Selbstverteidigung anregen – etwa gegen Krautfäule
COS-OGA setzt beim natürlichen Immunsystem der Pflanzen an. Erste Erfahrungen sind vielversprechend, z. B. beim Einsatz gegen Krautfäule in Bio-Kartoffeln.
Abo

Kartoffelbau
«Die Situation beim Pflanzgut ist deutlich entspannter»
Der Kampf gegen die Krautfäule resultierte letztes Jahr in einem hohen Aufwand seitens der Kartoffelproduzenten. Zwar geht weder bei Terralog noch bei Innoverde die Pflanzgut-Nachfrage zurück, Veränderungen gibt es jedoch bei den bestellten Sorten.
Werbung
Abo

Swisssem gibt Auskunft
Getreidesaatgut und Pflanzkartoffeln werden teurer
Höhere Preise sollen die einheimische Produktion von Pflanzkartoffeln und Saatgetreide unterstützen. Es gilt ausserdem eine neue Kalibrierung. Gezielt verteuert wird Pflanzgut der Sorte Jelly.
Abo

Demeter
Ein Glücksfall im Thurgau
Nach langem Suchen hat es geklappt – Christian Roth und Pamela Knobel führen einen Ackerbaubetrieb und halten Hühner.
