Auf den ersten Blick ist das Gerät unscheinbar: vorne am Traktor befestigt ist ein niedriger Aufbau mit seitlichen Plastikstreifen, die wie Scheuklappen wirken. Hinten ist mit der Zapfwelle verbunden ein grosser Kasten. Bei näherem Hinsehen deuten diverse Kabel und ein Warnhinweis für Herzschrittmacher darauf hin, dass hier mit Strom gearbeitet wird – und zwar mit hoher Spannung. Auch in Reihensaaten einsetzbar 4'0…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.