Gesamthaft bauen 78 Bioproduzenten auf einer Fläche von rund 200 ha Rüben an – was nur rund 1 % der gesamten Rübenfläche ausmacht. Im Gegensatz zum konventionellen Anbau lohnt sich im Bio der Einsatz eines Roboters oder auch die Pflanzung von Rübensetzlingen. Trotz Roboter immer noch viel Arbeit Tobias Gelencsér vom FiBL und Landwirt Daniel Vetterli präsentierten die Versuche, die zurzeit auf Vetterlis Betrieb in…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.