Der Ausbildungs- und Versuchsbetrieb des Strickhofs erhält mit der Pensionierung von Hanspeter Renfer, dem langjährigen Betriebsleiter, per 1. Januar 2022 eine neue Aufbau- und Ablauforganisation. Die operative Gesamtleitung obliegt künftig Christoph Jenni und Raphael Bernet. Die beiden sind direkt dem Strickhof-Direktor Ueli Voegeli unterstellt. Dieser führt den Betrieb strategisch und vertritt ihn in der Strickhof-Geschäftsleitung. Insgesamt sind 40 Angestellte an vier Standorten mit 350 GVE sowie Acker-, Futter-, Obst-, Beeren- und Weinbau beschäftigt.

Gastbeitrag
Strickhof-Klasse macht einen «Gump» über den Röstigraben
Die Strickhof-Lernenden des dritten Lehrjahrs Landwirt(in) EFZ blieben für ihre Abschlussreisen dieses Jahr in der Schweiz. Die Zweitausbildner erzählen von ihren Erlebnissen in der Westschweiz.

Höhere Berufsbildung
«Landwirtschaftliche Kompetenzen sind in der aktuellen Lage besonders gefragt»
Am Strickhof feierten 27 Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Handelsschule ihren erfolgreichen Abschluss. Ausserdem wurde das Projekt «Pelldung» als bestes Start-up gekürt.

AGFF-Strickhof-Tag
Virtuelles Zäunen: Ersetzen Halsbänder bald Weidezäune?
In der Schweiz gibt es erste Versuche zu virtuellen Zäunen. Am AGFF-Strickhof-Tag wurde das System der norwegischen Firma Nofence vorgestellt.

Verschiedene Traktoren am Strickhof
«Mit allen Systemen klar kommen»
Der Strickhof hat sich entschieden, neue Traktoren zu mieten statt zu kaufen. Seit Kurzem ist eine gemischte Flotte verschiedener Anbieter im Einsatz.

Geflügelseuchen
Hat der Kanton Zürich ein Problem mit den Geflügelhaltungen?
Innert kurzer Zeit brachen im Zürcher Unterland die Vogelgrippe und die Newcastle-Krankheit aus. Das sei Zufall, meinen Veterinäramt und Beratung.

Ostschweizer Siliertagung
Werner Schenk: «Aus gutem Futter wird schnell Mist»
Wer beim Silieren sauber und sorgfältig arbeitet, hat bessere Silage. Solche wird von den Tieren gerne gefressen und bringt gute Leistung.

Alltagskompetenzen
Ignaz Metzger: «Vielleicht hätte ich mich vorher nicht getraut zu kochen»
Ignaz Metzger bildet sich während der Betriebsleiterschule auch noch in Hauswirtschaft weiter. Ihm macht vor allem das Kochen Spass.

Video-Tipp
Erklär-Videos geben einen Einblick in Strickhof-Versuche
Hanspeter Hug, Pflanzenbauer am Strickhof, gibt in zwei Kurzfilmen Einblick in Versuche mit verschiedenen Futterbaumischungen und Gründüngungen.

Oldtimer der Woche
Auch Adolf Ogi drehte eine Runde mit dem Loki-Traktor
Der Loki-Traktor, mit Baujahr 1939, steht beim Strickhof am Standort Winterthur Wülflingen. Genutzt wird er nicht, doch fuhr schon Politprominenz mit ihm herum.

Strickhof
Schulcampus in Wädenswil eingeweiht
Am 6. November 2021 fanden im Beisein des Zürcher Regierungsrats Martin Neukom die Feierlichkeiten zur Eröffnung des neuen Schulhauses in Wädenswil statt.

Gastbeitrag
Die Herausforderung, Forschung und Praxis miteinander zu vernetzen
Die steigenden Anforderungen in der Landwirtschaft erfordern es, dass Forschung und Praxis nicht isoliert, sondern gemeinsam Fragestellungen angehen, findet unser Gastautor.
