[EXT 1]
Das könnte Sie auch noch interessieren
Abo

Projekt
Mit dem Emmentaler quer durch die Schweiz
Die Aktion «100 kg Emmentaler rollen» soll auf das Schwinden der Emmentaler-Käsereien aufmerksam machen. Käsereimeister Christoph Glauser und sein Team wollen den Käse in nur acht Tagen von Zäziwil im Emmental bis ins zürcherische Winterthur rollen.

Neuer Webauftritt
Eine eigene Internetseite für Schweizer Alpkäse
Die Schweizer Milchproduzenten erstellen eine neue Webseite ganz im Zeichen des Alpkäses. Neben Informationen über Herstellung und Geschichte der Spezialität erzählen unter anderem Älper(innen) von ihrem Alltag auf der Alp.
Abo

Hühnergegacker
Von dummen Fragen, die keine sind
Unsere Kolumnistin Barbara Kipfer ist dankbar für die viele Aufklärungsarbeit von Seiten der Landwirtschaft.
Werbung
Abo

Pssst – nichts verraten
Das Geheimnis der Appenzellerin
Neu ergänzt die «Appenzellerin» die Familie des «Appenzeller»-Käses. Rudolf Hegg, geschäftsführender Direktor von Appenzeller, verrät, was hinter der pinken Verpackung steckt.
Abo

Exportmärkte
Im Juli 2023 wurden 467 t weniger Käse exportiert
Im vergangenen Jahr wurde die Schweiz zum Nettokäseimporteur. Der Trend der sinkenden Exporte und steigenden Importe setzt sich auch in diesem Jahr fort. Insbesondere der Hartkäse hat einen harten Stand.
Abo

Landwirtschaft in Zahlen
Nicht nur alles Käse – das wird aus der Schweizer Milch
Ja, ein Grossteil der Schweizer Milch wird verkäst. Aber nicht alles. und der Anteil an der Gesamtmenge, die zu Käse wird, sinkt.

Neue Spezialität
Appenzeller lanciert die «Appenzellerin»: Das verspricht der Käse in Pink
Die Appenzellerin richtet sich an ein Zielpublikum, dem der traditionelle Appenzeller Käse zu würzig ist. Bis auf den neuen Geschmack bleibt sich die Sortenorganisation aber auch beim neusten Produkt treu.
Abo

Getreidemarkt
Billige Importe drücken die Getreidepreise
Sinkende Preise trotz guter Nachfrage: Die Märkte konsolidieren sich nach Corona und Kriegswirren. Für die Landwirte ist nicht jede Preissenkung nachvollziehbar.
Abo

Über 30 Stände
Die erste Chäs-Chiubi war ein voller Erfolg
«Vom Chäser» zog viele Leute auf die Gassen Worbs. Es lockten Stände von diversen Dorfkäsereien mit allerlei Köstlichkeiten vom Alpkäse über Premiumprodukte bis zum Biokäse.
Werbung
Abo

Fiera del Bestiame
Viehmarkt auf dem Berninapass: Wo der Handschlag noch gilt
Seit über 75 Jahren wird im Herbst auf dem Berninapass Vieh gehandelt: Eine aussterbende Tradition.
Video

Solothurner Chäs-Tag
Ein Alpabzug mitten in Solothurn
Am Solothurner Chäs-Tag gab es von der Viehschau bis zum urbanen Alpabzug allerhand zu erleben und zu bestaunen.
AboVideo
