Es handelt sich zweifelsohne um eine gute Mischung. Die Rede ist vom Organisationskomitee der Freiberger Verkaufsschau Schüpbach BE. Ein Anlass, der vor einem Vierteljahrhundert aus Hilfe zur Selbsthilfe entstand, kann nach 25 Jahren, mit Corona-Pause, eine regelrechte Erfolgsgeschichte feiern. Die Mischung aus Jung und Alt, Züchter und Reiterin, Fahrer und Freundin der Rasse ist in dieser Form einzigartig in der Freiberger-Szene. Im engagierten OK, das vom Schangnauer Peter Riedwyl, präsidiert wird, haben daher erfahrene Ansichten ebenso Platz, wie neue, junge und eben moderne Meinungen.
40 verkäufliche Pferde auf Platz
Während die Anmeldung der verkäuflichen Pferde im vergangenen Jahr noch etwas harzig verlief, waren die Meldungen heuer umso zahlreicher und pünktlicher; als ob die Pferdezüchter aus dem «Corona-Schlaf» erwacht wären. Im Katalog waren beinahe 40 Pferde aufgeführt, «eine äusserst erfreuliche Anzahl», wie Geschäftsführerin Claudia Bärtschi, gegenüber der BauernZeitung erklärt.
Die Freiberger Verkaufsschau hat demnach nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch den Umzug von Sumiswald in die emmental-Arena nach Schüpbach gut überstanden. Die Infrastruktur sei ideal, bestätigten die anwesenden Pferdeverkäufer(innen).
Nicht nur die Pferde waren am traditionell im April stattfindenden Anlass zahlreich erschienen, sondern auch die Besucher. Die Festwirtschaft war dicht besetzt und die Züchter der Pferdezuchtvereine Unteremmental und Oberemmental sowie des Pferdezucht- und Sportvereins Burgdorf und Umgebung , welche die Arbeit nicht scheuten, hatten jede Menge zu tun, mit Bestellungen aufnehmen.
Alles im Angebot
Traditionell stehen am Anlass auch immer ältere Pferde oder Zuchtstuten zum Verkauf. Sie sind mindestens so gefragt, wie das junge Fahrtalent oder der unkomplizierte Freizeitpartner.
Neben Peter Riedwyl und Claudia Bärtschi sind folgende Personen im OK: Verantwortliche Kommunikation Nadine Ruch, Epsach; Festwirtin Nadja Gerber, Dürrenroth; Festwirtin Rebekka Lanz, Leimiswil; Beisitzer Hansueli Kirchhofer, Grünenmatt; Beisitzer Martin Baumgartner, Langnau i.E. ; Beisitzer Hanspeter Steffen, Grünenmatt un d Beisitzer Lorenz Kleeb, Eriswil.