Frau Hadorn, wie sind Sie auf die Idee für die Single Night gekommen?
Die Idee hat ihre Wurzeln in meiner Ausbildung an der Bäuerinnenschule, wo ich im Modul Agrotourismus eine Projektarbeit verfassen durfte. Mein Thema war: «Dating auf dem Bauernhof». Bereits damals hat mich die Frage fasziniert, wie man Menschen auf authentische und herzliche Weise zusammenbringen kann. Ich hatte schon immer Freude daran, Menschen zu vernetzen und vielleicht sogar ein bisschen zu verkuppeln. Mit der Eröffnung unseres Burehofs Seelefride war für mich schnell klar, dass ich diese Herzensidee wieder aufgreifen möchte. Denn zum «Seelefride» gehört die Liebe ja auch dazu. Zusammen mit einer guten Freundin haben wir das Ganze nun in Angriff genommen.
Die Veranstaltung richtet sich an Singles ab 45 Jahren. Warum? Und welche Menschen wollen Sie sonst ansprechen, abgesehen vom Alter?
Uns war es wichtig, eine grobe Altersgruppe zu definieren, damit sich die Gäste vorab ein Bild machen können, was sie ungefähr erwartet. Die Angabe «ab 45 Jahren» ist also eher eine Orientierungshilfe – nicht eine Einschränkung. Wenn sich jemand unter 30 in einem Umfeld mit älteren Singles wohlfühlt, ist er oder sie genauso herzlich willkommen. Dasselbe gilt auch für Personen über 65, die gerne in Begleitung jüngerer Menschen unterwegs sind. Aus unserer Sicht kennt die Liebe kein Alter – und es ist etwas Wunderschönes, wenn sich Menschen auf Augenhöhe begegnen, unabhängig von ihrer Lebensphase. Unser Anlass richtet sich an alle, die Freude an Musik, Begegnungen, Tieren und der Natur haben – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Es ist uns wichtig, einen offenen, wertschätzenden Raum zu schaffen, in dem sich alle willkommen fühlen dürfen.
[IMG 2]
Was erwartet die Singles – und was ist bei Ihnen anders als bei gängigen Single-Veranstaltungen?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Zuerst unser Speed Dating: Ab 19 Uhr bieten wir die Möglichkeit, in kurzen Gesprächen verschiedene Menschen kennenzulernen. Ab 20:30 Uhr sorgt die Surprise Band am Tanzabend für musikalische Unterhaltung und lädt zum Tanzen ein. Was uns von anderen Veranstaltungen unterscheidet, ist die Kombination aus ländlicher Idylle, tierischer Gesellschaft und einem liebevoll gestalteten Ambiente, das zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt.
Ist Ihr Event auch etwas für schüchterne Singles – und welche Tipps hätten Sie für diese?
Unbedingt. Gerade zurückhaltende oder schüchterne Menschen sollen sich bei uns wohl und sicher fühlen. Die Atmosphäre auf dem Bauernhof ist ungezwungen, herzlich und nicht darauf ausgelegt, jemanden unter Druck zu setzen. An den Abend wird auch jemand dabei sein, der ein offenes Auge hat und gerne hilft, Menschen ins Gespräch zu bringen. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoss, ein Lächeln oder eine kurze Vorstellung – und genau da möchten wir unterstützen. Unser Tipp: einfach kommen, sich treiben lassen, offen sein für neue Begegnungen – und sich nicht zu viel vornehmen. Es darf leicht sein.
Denken Sie, es ist heute schwierig, eine neue Liebe zu finden?
In der heutigen schnelllebigen Zeit kann es herausfordernd sein, echte Verbindungen zu knüpfen. Digitale Medien dominieren oft die Kommunikation, und persönliche Begegnungen werden seltener. Deshalb möchten wir mit unserer Single Night einen Raum schaffen, in dem Menschen sich real und authentisch begegnen können – fernab von Bildschirmen und Algorithmen.
Planen Sie bereits eine zweite Single Night?
Die Vorbereitungen für die erste Single Night laufen auf Hochtouren, und wir sind gespannt auf die Resonanz. Sollte das Feedback positiv sein und das Interesse bestehen, können wir uns gut vorstellen, weitere Veranstaltungen dieser Art zu planen und vielleicht sogar eine kleine Tradition daraus entstehen zu lassen.
Was läuft auf Ihrem Bauernhof, wenn Sie nicht gerade Singles empfangen?
Der Burehof Seelefride ist heute kein klassischer Landwirtschaftsbetrieb mehr, sondern ein Lebenshof. Tiere, die bei uns leben, haben ein Zuhause auf Lebenszeit und gehören ganz selbstverständlich zum Hofalltag dazu. Neben der Tierbetreuung liegt unser Fokus auf der intergenerativen Arbeit – also dem Zusammenspiel von Jung und Alt. Wir bieten sowohl einen liebevollen Tagestreff für Senior(innen) und gleichzeitig stattfindend eine Spielgruppe für Kinder an. Zudem organisieren wir regelmässig Anlässe, Themenveranstaltungen, und Feste, die Menschen zusammenbringen und das Leben in all seinen Facetten feiern.
Die BauernZeitung ist Partnerin des Anlasses und unsere Abonnent(innen) bekommen 20 % auf den Eintritt.
Infos und Anmeldung zur Single Night
Die Datingplattform verliebt.bauernzeitung.ch ist die erste und einzige Singlebörse in der Schweiz speziell für die Landwirtschaft. Als Landwirt/Landwirtin oder Bäuerin hat man wenig freie Zeit und oftmals auch nicht die Gelegenheit, im Ausgang viele Gleichgesinnte kennenzulernen. Heute findet die Partnersuche allgemein vermehrt im Internet statt. Dank einer Datingplattform speziell für die Landwirtschaft resp. für Personen, die der Landwirtschaft nahestehen, wissen gleich alle worum es geht und «gleich und gleich gesellt sich gerne» findet hier im wahrsten Sinn des Wortes statt.
Melden Sie sich an und finden Sie vielleicht noch heute Ihre grosse Liebe![IMG 3]
Zu verliebt.bauernzeitung.ch