Trockene Erde wird aufgewirbelt, als die Bodenfräse Anfang April über Stefan Krähenbühls Acker fährt. "Seit Wochen hat es hier nicht mehr geregnet, aber unterhalb der Grasnarbe ist der Boden feucht", sagt der Landwirt und sticht den Spaten in den Boden. Er hebt ein Stück des Schwemmlandbodens aus und zerreibt ihn mit den Fingern. Er ist bröselig und feucht. Regenwürmer zeigen sich. Krähenbühl bearbeitet seinen Boden…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.