LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Josef Scherer

Allrounder mit einem Faible für Menschen, Technik und Wald. Der Agronom kennt die Schweizer Landwirtschaft wie seine Westentasche.

Alle Beiträge von Josef Scherer

Abo
Personen

Neue Schulleiter an den Luzerner Landwirtschaftlichen Bildungszentrn

Abo
Referierten über den Nutzen von Pflanzenkohle: Michi Zwyer, Roland Christen, Fredy Abächerli und Benjamin Schmeisser (v. l.).
Biomasse

Luzerner Pflanzenkohle für bessere Böden einsetzen

Abo
Urs Pfister und Stefan Meier (r.) begutachten das Laub der abgeernteten Nussbäume. Dieses Jahr war der Pflanzenschutz anspruchsvoll.
Superfood

Das Absatzpotenzial für Schweizer Baumnüsse ist beschränkt

Abo
Die im Kanton Luzern bedeutende Schweinezucht bringt aktuell wieder hohe Erlöse.
Buchhaltung

Schweine bringen wieder Scheine

Abo
Pilotbetriebe

Grosses Interesse an Klimaprojekten

Abo
Thomas Schweisser (l.) verkauft nicht nur den Käse mit Leidenschaft, sondern erzählt jeweils auch die Geschichte hinter den Produkten.
Cheese-Festival

Geschichten zum Käse zu erzählen, fördert den Absatz

Diplomfeier

Neue Betriebsleiter Landwirtschaft im Kanton Luzern

FiBL-Direktor Jürn Sanders und der Aargauer Landammann Markus Dieth (r.) nehmen die Pilotanlage über einer Obstkultur in Frick in Betrieb.
Solarenergie

Aargau forscht mit Projekt Agrisolar

Entlang des neuen Lehrpfades wird auch über die vielfältigen Lebensräume informiert.
Weiterbildung

Neuer Lehrpfad durch Aargauer Landwirtschaft

Abo
Oscar Küng vom Energie-Hub Buttisholz erläutert die Möglichkeiten von Zusammenschlüssen für den Eigenverbrauch (ZEV) und lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG).
Energie

Den Solarstrom ab Hof selber vermarkten

Abo
Freilandschweine auf Alpen: Ordnung oder Unordnung?
Sanktionen

Unordnung auf Betrieben könnte geahndet werden

Abo
Biogas- und Kompostieranlagen sollen künftig Produkte herstellen, welche Mineraldünger ersetzen könnten.
Ressourcen

Hofdünger besser nutzen

Abo
Stefan Hüsler bei einer ausgemähten jungen Eiche. Die Waldparzelle war 2021 von einem Sturm betroffen. In der lückigen Fläche wurde der bestehende Fichten- und Tannenbestand mit Eichen und Spitzahorn ergänzt.
Forstwirtschaft

Nur dank Pflege gibt es stabile Nutzwälder

Abo
Bruno Stocker und Beatrice Koller vom Vogelhof in Neudorf haben schon letztes Jahr einen 65-kWh-Energiespeicher installiert, um mehr Solarstrom selber nutzen zu können. Der Speicher dient auch bei Stromausfall.
Energie

Batterien zur Speicherung des Solarstromes sind in der Landwirtschaft ein grosses Thema

Abo
Der Bitzihof der Familie Wallimann oberhalb Alpnach mit dem Neubau nach einem Brandfall 2021.
Exkursion

Gut planen vor dem Bauen

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB