LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Irina Peter

Ist gerne dort, wo etwas läuft. Die junge Landwirtin setzt Tiere in Szene – in Bild und Text.

Alle Beiträge von Irina Peter

Abo
Site-Alp-Muni Alex will natürlich wissen, was da auf seiner Weide vor sich geht. Ob er wohl auch gern mit uns auf den 1. August angestossen hätte?
Alp-Tagebuch

Höhenfeuer mit Besuch vom Muni: Das war der 1. August auf der Site Alp

Abo
Die Motivation der Herde auf der Alp hält sich in Grenzen: Die Kühe gehen nicht weiter als bis dorthin, wo wir sie hingetrieben haben.(Bild Irina Peter)
Alp-Tagebuch

Auf der Site Alp weht die Bise und die Tiere sind nur halb motiviert

Abo
Geschlossene Gesellschaft: Das Dessertbuffet einer Geburtstagsfeier mit Spezialitäten von der Site Alp.
Alp-Tagebuch

«Wird hier noch von Hand gemolken?», fragen die Gäste auf der Alp

Abo
Diese Woche haben ausreissende Gustis Hochkonjunktur: Dänu mit der einen Vagabundin auf dem Rückweg zur Aufzuchtherde. Mit Stossen und Ziehen haben wir es dann doch noch geschafft.
Alp-Tagebuch

Ein Gusti kommt auf der Site Alp selten allein

Abo
Stier Florian (ganz hinten auf dem Bild) wartete geduldig auf seine Herde. Sogar die Sonne liess sich an diesem Morgen kurz blicken.
Alp-Tagebuch

Drei Wochen auf der Alp – und schon sind die Kühe vertraute Persönlichkeiten

Abo
Die Schotte wird auf der Site Alp an die Alpschweine vertränkt. Wie die Kühe dürfen auch die Schweine auf ihre Weide.
Alptagebuch

Angekommen auf der Site Alp – ein Sommer im Simmental beginnt

Abo
Um Reinfektionen mit Moderhinke zu vermeiden, sollte eine Weide frühestens vier Wochen nach der Nutzung durch fremde Schafe wieder bestossen werden. Etwas anders sieht es auf den Alpen aus.
Moderhinke-Bekämpfung

Moderhinke-Beratung am besten bereits zu Beginn

Analyse

Fünf Minuten für einen Blumenstrauss

Die Missen jeder Rasse vor dem Höhepunkt der Schau, wenige Sekunden vor der Kürung der Miss BEA 2025: Järmann’s Bad Queen, Orlando Soleil und Stalden Brisago Volta (v. l. n. r.).
Viehausstellung

Eine königliche Hoheit wird Miss BEA

Abo
Martin und Andrea Blaser mit ihren Kindern Niklas, Magnus und Linus sowie Markus Schafroth (v. l. n. r.) in ihrem neu gebauten Stall. Ganz links ist das obenliegende Futterband zu sehen.
Betriebszweiggemeinschaft

Eigene Fristen einzuhalten, lohnt sich

Ziegenzucht

Die zwölfjährige Pfauenziege Silver hat noch immer das schönste Euter

Die Siegerinnen unter den Seniorkühen: Der Miss-Titel ging an Hinterfluh’s Odyssey Somalia (r.) von Florian Jakob, Miss Schöneuter wurde Wingeiers Echo Loriana von Hansueli Wingeier.
Viehschau

Regionalschau in Oekingen: Ein Heimspiel für die Familie Flury

Abo
Michael und Katrin Stalder mit ihren Kindern Manuel, Salome und Lena (v.r.n.l.) im neu gebauten Laufstall. Dank der neuen Technik wie Melk- und Mistroboter bleibt nun mehr Zeit für die Familie.
Arbeitserleichterung

Bei Familie Stalder melkt jetzt der Astronaut

Wie an diesem Stand des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbandes könnte es ab nächster Woche an der Luga oder BEA aussehen.
Messebesuch

Gleich zwei grosse Ausstellungen: Bern und Luzern werden zu Ausflugszielen

Abo
Vizedirektor Alex Barenco, Vizepräsident Adrian Weber, die geehrten Milchwäger, Präsident Markus Gerber und Direktor Michel Geinoz (v. l. n. r.) anlässlich der DV des grössten Viehzuchtverbands der Schweiz.
Swissherdbook und Holstein Switzerland

«Strukturen und nicht Rassenpolitik»: Swissherdbook und Holstein rücken näher zusammen

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB