Auf vielen Betrieben wird im Herbst der letzte Grasaufwuchs nicht mehr konserviert, sondern geweidet. Herbstgras ist im Vergleich zum Gras im Frühling und Frühsommer typischerweise proteinreicher, jedoch deutlich ärmer an Energie und strukturwirksamer Rohfaser. Warme Temperaturen und genügend Bodenfeuchte beschleunigen das Graswachstum im Herbst zusätzlich und können eine Pansenblähung mit Schaumbildung hervorrufen. …

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.