[EXT 1]

Braunvieh Schweiz
Adrian Arnold soll als Nachfolger von Reto Grünenfelder Braunvieh-Präsident werden
Der Vorstand von Braunvieh Schweiz hat den Urner Landwirtschaftslehrer und Züchter Adrian Arnold als einzigen Kandidaten für das Präsidium nominiert. Im Rennen war auch der Aargauer Hugo Abt.

Viehzucht
Doppelerfolg für Harlei Helma an der Sorexpo
Auf dem Braunviehareal in Zug fand die Nationale Original Braunvieh Ausstellung Sorexpo statt. Sowohl am Freitagabend wie auch am Samstag verfolgte viel Volk die Rangierungen im Ring.

Viehzucht
Jetzt noch anmelden für die grosse Schwyzer Eliteschau
Rindvieh, Ziegen und Schafe für den Grossanlass im Frühjahr können bis am 29. Januar angemeldet werden.

Tierhaltung
Ab diesem Winter werden auf dem Hof Ried wieder Kühe gemolken statt Jungvieh aufgezogen
Nach 19 Jahren Unterbruch werden auf dem Hof Ried ob Schwyz wieder Kühe gemolken. Die Aufzucht wird ausgelagert.

Viehzucht
Bei Original Braunvieh scheitert die Hornlos-Genetik am geschlossenen Herdebuch
Hornlos-Genetik ist im Trend, auch weil die Enthornung politisch unter Beschuss ist. Anders als in der Simmentaler Reinzucht ist das Herdebuch bei Original Braunvieh aber geschlossen. Hornlos-Tiere werden nie einen reinen Schein erhalten.

Tagebuch
Ein züchterischer Blick nach Osten in vertraute Genetik
Auch in Österreich ist Schweizer Genetik beliebt. Die jungen Schweizer Braunviehzüchter sind beeindruckt und geniessen ein feines Apéro auf einem Zuchtbetrieb.

Auktion
Durchzogene Zucht- und Nutzviehauktion zum Jahresende
Über 60 Tiere standen an der Zucht- und Nutzviehauktion in Rothenthurm zum Verkauf. Das grosse Angebot lockte viel Publikum an und die Festwirtschaft lief auf Hochtouren.

Obwaldner Wintershow
Frisches Schauformat – bewährte Siegerkühe
Erstmals präsentierte der Obwaldner Braunviehzuchtverband seine schönsten Tiere im Rahmen einer Wintershow. Die Reithalle in Sarnen wurde von Besuchern aus der ganze Deutschschweiz gefüllt.

Betriebsporträt
Hornlos in die Zukunft mit Brown Swiss
Landwirt Rolf Heer möchte weder Kälber enthornen noch Hornkühe im Laufstall haben. Er hat eine (noch) unkonventionelle Lösung gefunden: Zucht auf Hornlosigkeit.

Braunvieh Schweiz
Erfolg mit Braunvieh-Genetik: Vom Importland Schweiz zum Exportland
Seit über 20 Jahren ist Schweizer Braunvieh Europameister und Exportschlager der Schweizer Rindvieh-Genetik. Die verstärkte europäische Zusammenarbeit im Branding für Brown Swiss mit dem Slogan «More Than Milk» und bei Original Braunvieh «Für Milch und Fleisch» hat deutlich Früchte getragen. Zum Jubiläum gab es eine neue Strategie, bei der die braune Kuh das Bild einer nachhaltigen Schweizer Milchproduktion prägen soll.

Viehzucht
Schwyzer Junior Show erstmals mit OB-Kühen
An der Schwyzer Junior Show wurden die schönsten Jungkühe und Rinder von den Rassen Original Braunvieh, Braunvieh und Holstein gekürt.

Tagebuch
Eine gelungene Braunviehschau in der Vianco Arena in Brunegg
Francesco de Benedettos Highlight im Dezember war die Swiss Classic, die für ihn von Erfolg gekrönt war. Aus 18 Züchtergruppen durften die besten Braunviehkühe an die Ausstellung.
